Wasser vs. Wald – Forellen- und Wildravioli in Salbeibutter auf Wildkräutersalat

2 Std leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für den Salat:
Wildkräutersalat 500 g
Basilikum 50 g
Olivenöl 6 EL
Knoblauchzehe 1 Stk.
Honig 1 EL
Kirschtomaten bunt etwas
Parmesan etwas
Pinienkerne etwas
Für den Nudelteig:
Mehl 200 g
Hartweizengrieß 100 g
Eier 3 Stk.
Salz etwas
Olivenöl 2 EL
Für die Forellenfüllung:
Ricotta 200 g
Forellenfilet geräuchert ohne Gräten 150 g
Knoblauchzehe 1 Stk.
Bio-Orange (Abrieb) 1 Stk.
Thymian etwas
Für die Wildfüllung:
Wild 400 g
Schalotte 1 Stk.
Knoblauchzehe 2 Stk.
Thymian etwas
Majoran etwas
Sahne 0,5 Becher
Semmelbrösel 1 EL
Mehl 2 EL
Eier 2 Stk.
Salbeibutter:
Salbei etwas
Butter 150 g
Pinienkerne geröstet 50 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
832 (199)
Eiweiß
10,7 g
Kohlenhydrate
10,1 g
Fett
12,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std

Salat:

1.Den Salat waschen, putzen und trockenschleudern. Mit den Basilikumblättern vermischen.

2.Balsamico, Öl und Honig mit einem kleinen Schneebesen miteinander verrühren, am Ende salzen und pfeffern, die Knoblauchzehe hineinpressen.

3.Noch einmal gründlich mit dem kleinen Schneebesen durchrühren. Angeröstete Pinienkerne Parmesan und Kirschtomaten als Deko.

Nudelteig:

4.Das Mehl in einem Berg auf die Arbeitsfläche häufen. In die Mitte eine Kuhle drücken und in diese Eier, eine Prise Salz und das Öl einfügen.

5.Nun das Mehl nach und nach mit den Hängen einarbeiten. Den entstandenen Teig anschließend 12 Minuten mit den Händen durchkneten, bis er glatt und geschmeidig ist.

6.Den Teig dann zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

7.Zum Ausstechen der Ravioli eine kleine Teigportion mit dem Nudelholz ausrollen und die dünnen Teigplatten ausstechen.

Forellenfüllung:

8.Den Ricotta und alle Zutaten mit Pfeffer würzen und mit einer Gabel vermischen. Dann in den Nudelteig geben und diesen verschließen.

Wildfüllung:

9.Das Fleisch fein faschieren, Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Dann das Fleisch dazu geben und gut durchrösten lassen.

10.Etwas Thymian beifügen und die Füllung salzen und pfeffern. Mit Kochsahne aufgießen und einige Minuten weiter dünsten lassen. Den Thymian herausnehmen.

11.Den übrigen Thymian fein hacken und mit den Eiern und den Bröseln zum Faschierten geben. Anschließen gut vermengen und ebenfalls in die Ravioli füllen.

12.Die Ravioli portionenweise im knapp siedenden Salzwasser ca. 5 Min. ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und anschließend warm stellen.

Salbeibutter:

13.Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten. Wildkräutersalat und Kirschtomaten mit dem Dressing vermischen, die Pinienkerne darüber streuen und mit einem Sparschäler fein Parmesan darüber hobeln.

Auch lecker

Kommentare zu „Wasser vs. Wald – Forellen- und Wildravioli in Salbeibutter auf Wildkräutersalat“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Wasser vs. Wald – Forellen- und Wildravioli in Salbeibutter auf Wildkräutersalat“