Gurkensuppe und Lachs

2 Std leicht
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Suppe:
Salatgurken 5 Stk.
Zwiebeln 2 Stk.
Olivenöl 5 EL
Wasser 50 ml
Geflügelbrühe gekörnt etwas
Sahne 250 ml
Frischkäse natur 2 Pk.
Salz etwas
Pfeffer etwas
Curry etwas
Garam Masala etwas
Zitrone 1 Stk.
Mirabellenmarmelade 1,5 EL
Lachsfilet ohne Haut 5 Stk.
Crème fraîche 5 TL
Kresse (Gartenkresse) 1 Pk.
Für das Baguette:
Mehl Type 550 250 g
Wasser lauwarm 160 ml
Salz 5 g
Hefe frisch 10 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
948 (226)
Eiweiß
4,8 g
Kohlenhydrate
26,5 g
Fett
11,2 g

Zubereitung

Vorbereitung:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std

Suppe:

1.Die Zwiebeln und die Salatgurken schälen und in Würfel schneiden.

2.Die Zwiebeln in 4 EL Olivenöl anschwitzen und anschließend die Gurkenwürfel dazugeben, umrühren, 50 ml Wasser dazugeben, etwas salzen und alles bei mittlerer Hitze 8 -10 Minuten köcheln lassen.

3.Den Topf von der Kochplatte nehmen und die Masse mit einem Pürierstab pürieren. Anschließend den Topf wieder auf die Kochplatte stellen und Sahne und Frischkäse dazugeben.

4.Wenn der Frischkäse in der Suppe ganz aufgelöst ist, mit gekörnter Brühe, Pfeffer, Curry, Garam Masala, dem Zitronensaft und der Marmelade kräftig abschmecken.

5.Jetzt die Lachsfilets würfeln, salzen und mit Zitronensaft beträufeln und in 1 EL Olivenöl in der Pfanne so anbraten, dass die Filets außen knusprig und innen glasig sind.

6.Anschließend die heiße Suppe auf dem Teller anrichten, pro Teller 4 Lachswürfel zur Suppe geben und mit je einem TL Creme fraiche und etwas Kresse garnieren.

Baguette:

7.Alle Zutaten mit einem Löffel zu einem Teig verkneten bis eine feste Masse entstanden ist, jedoch nicht zu lange kneten.

8.Anschließend Mehl über die Masse streuen und den Teig in einer Schüssel, mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt, 20 Minuten ruhen lassen.

9.Nach 20 Minuten wird der Teig rechteckig mit den Händen ausgebreitet (kein Nudelholz verwenden).

10.Dann wird eine Ecke des Rechtecks nach der anderen zur Mitte gefaltet. Dabei bedeckt die erste Ecke die zweite, die dritte Ecke die ersten beiden und schließlich die letzte Ecke alle bisher eingeschlagenen Ecken.

11.Nun wird das Teig-Päckchen mit den eingeschlagenen Seiten nach unten in eine Schüssel gegeben und geht dort abgedeckt weitere 20 Minuten.

12.Der Schritt des Ausbreiten-Falten-Gehen wird noch 2 x wiederholt, so dass der Teig insgesamt 80 Minuten geht.

13.Jetzt wird der Ofen auf 240° Ober/Unterhitze vorgeheizt. Der Teig wird jetzt wieder mit den Händen auf der Arbeitsfläche ausgebreitet und anschließend aufgerollt.

14.Nun wird die Teigrolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und mit einem gezackten Messer oben ein paar mal schräg eingeschnitten.

15.So bekommt das Brot sein typisches Aussehen. Bevor sie nun in den Ofen kommt, wird die Teigrolle noch mit etwas Wasser bepinselt und mit Mehl bestäubt.

16.Zu guter Letzt kommt nun das Baguette für 15 - 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Auch lecker

Kommentare zu „Gurkensuppe und Lachs“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gurkensuppe und Lachs“