Pasta: Ravioli Ripieni Con Cancro Di Spinaci

1 Std mittel-schwer
( 18 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Die Teigtaschen
Pastamehl 200 Gramm
Eier Freiland Gr. L 2 Stück
Salz 1 Teelöffel
Flusskrebsfleisch gekocht 175 Gramm
Schalotte frisch 1 Stück
Ricotta 2 Esslöffel
Petersilie* 1 Esslöffel
Zitronensaft 1 Spritzer
Salz und Pfeffer etwas
Der Spinat
Blattspinat TK 800 Gramm
Zwiebel 1 Stück
Knoblauchzehe 1 Stück
Gemüsebrühe gekörnt* 1 Teelöffel
Zucker 1 Teelöffel
Muskatnuss frisch gerieben 1 Prise
Salz und Pfeffer etwas
Butter 20 Gramm
ausserdem
Butter 100 Gramm
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
597 (143)
Eiweiß
5,4 g
Kohlenhydrate
11,7 g
Fett
8,1 g

Zubereitung

1.Das Mehl mit Eiern und Salz zu einem geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Das kann etwas dauern, aber das lange Kneten zahlt sich aus. Den fertigen Teig in ein Stück Frischhaltefolie packen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

2.In der Zwischenzeit das Krebsfleisch klein schneiden, die Schalotte schälen und klein würfeln und die Petersilie hacken. (Ich musste auf die getrocknete Petersilie ausweichen.) Alles zusammen mit Ricotta und den Gewürzen zu einer Fülle verrühren.

3.Nun den Teig portionsweise durch die Nudelmaschine jagen. Beginnend auf Stufe 6, den Teig ein paar Mal zusammen falten und durchdrehen, bis er schön elastisch ist. Dann weiter vorarbeiten bis auf Stufe 3.

4.Aus der Teigplatte mit der Teigfalle (Tupper) die Form ausstechen und diese auf die Teigfalle legen, andrücken und auf jedes Teil einen Teelöffel der Füllung geben. Gut zusammendrücken und auf einem Küchentuch ruhen lassen.

5.Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Teigtaschen darin ca. 10 Minuten kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen.

Der Spinat

6.Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, klein würfeln und in etwas Butter anbraten. Den aufgetauten Spinat dazu geben und aufkochen lassen. Mit Zucker, Salz, Pfeffer, Muskat und Gemüsebrühe würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss ein Stück Butter unterrühren.

Das Finish

7.Den Spinal auf vorgewärmten Tellern anrichten, zwei bis drei Teigtaschen darauf legen und mit etwas brauner Butter übergießen.

8.Anmerkung: Wer keine Nudelmaschine und keine Teigfalle hat, der rolle den Teig ca. 1mm dünn aus, teile ihn und setze kleine Häufchen der Füllung in Abständen auf die eine Hälfte. Mit der anderen Hälfte nun abdecken und mit einem Messer die einzelnen Teigtaschen trennen. Die Ränder gut festdrücken und dann weiter, wie oben beschrieben verfahren.

9.Die angegebenen Mengen reichen für 21 Teigtaschen.

10.* Linl zu Gewürzmischungen: Gemüsebrühe gekörnt

Auch lecker

Kommentare zu „Pasta: Ravioli Ripieni Con Cancro Di Spinaci“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 18 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pasta: Ravioli Ripieni Con Cancro Di Spinaci“