Apfelküchle im Bierteig gebacken, dazu Vanilleeis

1 Std 45 Min mittel-schwer
( 3 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Apfelküchle im Bierteig:
Äpfel 4 Stk.
Zucker 70 g
Zimt 1 TL
Rum 3 EL
Mehl 125 g
Backpulver 0,5 TL
Salz 1 Prise
Öl 1,5 EL
Bier Hell 100 ml
Eiweiß 2 Stk.
Öl 1 Liter
Zucker 50 g
Zimt 1 TL
Vanilleeis:
Sahne 300 ml
Mascarpone 200 g
Eigelb 3 Stk.
Vanilleschoten 2 Stk.
Zucker 100 g
Vanillezucker 2 Päckchen
Lebkuchenmousse:
Schokolade weiß 150 g
Gelatineblatt 1 Stk.
Ei 1 Stk.
Eigelb 1 Stk.
Lebkuchengewürz 1 TL
weißer Rum 2 EL
Sahne 250 ml
Rum-Zwetschgen:
Zwetschgen 1 kg
Rum etwas
Gelierzucker etwas
Zimtstange etwas
Vanilleschote etwas
Zucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1712 (409)
Eiweiß
1,5 g
Kohlenhydrate
15,2 g
Fett
38,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 15 Min
Garzeit:
30 Min
Ruhezeit:
6 Std 40 Min
Gesamtzeit:
8 Std 25 Min

Apfelküchle im Bierteig:

1.Die ganzen Äpfel schälen, mit einem Spitzen Messer das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in knapp fingerdicke Scheiben schneiden.

2.Den Zucker mit dem Zimt vermischen. Die Apfelscheiben damit bestreuen und mit dem Rum beträufeln. Zugedeckt etwa eine halbe Stunde ziehen lassen. Ab und zu die Apfelscheiben mit dem entstandenen Saft übergießen.

3.Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Backpulver mischen. Salz Eigelb und Öl verrühren, nach und nach das Bier unter den Teig rühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, mit einem Schneebesen unter den Teig heben.

4.In einer Fritteuse oder in einer hohen Pfanne das Öl auf circa 180 Grad erhitzen. Die Apfelscheiben nacheinander im Teig wenden, in der Fritteuse in etwa 10 Minuten goldgelb backen. Dabei einmal wenden.

5.Den Zucker mit dem Zimt vermischen. Vor dem Servieren die Apfelküchle damit bestreuen.

Vanilleeis:

6.Die Eigelbe in ein hohes Gefäß füllen. Die Sahne dazugießen und alles kräftig mit einem Schneebesen verrühren.

7.Die Vanilleschoten auskratzen und das Mark sowie den Zucker und den Vanillezucker unterrühren. Mit einem Mixer auf höchster Stufe etwa 30 Sekunden verrühren.

8.Die Mascarpone dazugeben und kräftig unterrühren. Die Mischung in der Eismaschine gefrieren lassen.

Lebkuchenmousse:

9.Die weiße Schokolade sehr fein reiben. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

10.Das Ei und das Eigelb über einem heißen Wasserbad zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Die Hitze reduzieren und die geriebene Schokolade gut unterrühren, das Lebkuchengewürz zugeben.

11.Die Gelatine gut ausdrücken und im erhitzten Rum auflösen. Etwas von der Ei-Schoko-Masse zugeben und dann diese Mischung unter die Ei-Schoko-Masse rühren (Wärmeausgleich). Alles leicht abkühlen lassen.

12.Die Sahne mit einer Prise Zucker steif schlagen und unter die Schokomasse ziehen. Anschließend in Portionsförmchen füllen und für mindestens 3 Stunden kalt stellen.

13.Die Mousse kann bereits am Vortag gemacht werden.

Rum-Zwetschgen:

14.Die Zwetschgen waschen und entsteinen. In ganz kleine Stücke schneiden und mit der Zimtstange und der Vanilleschote in den Rum einlegen.

15.Mindestens 6 Wochen darin marinieren. Immer wieder wenden.

Auch lecker

Kommentare zu „Apfelküchle im Bierteig gebacken, dazu Vanilleeis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Apfelküchle im Bierteig gebacken, dazu Vanilleeis“