Zutaten fĂĽr 5 Personen
Rindersteak | 5 Stk. |
Butter | 150 g |
Toastbrot | 3 Scheiben |
Frische Kräuter (je nach Geschmack Schnittlauch, Petersilie, Thymian etc) | etwas |
Steinpilze | etwas |
Zwiebel | 1 Stk. |
WeiĂźwein | 250 ml |
Kochsahne | 500 ml |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Rauchsalz | etwas |
Laugengebäck vom Vortag | 400 g |
Milch | 250 ml |
KĂĽmmelsamen | 1 TL |
Eier (M) | 2 Stk. |
Röstzwiebeln | 3 EL |
Olivenöl & Rapsöl | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 1 Std 30 Min
2 Std
1.Für die Knödel zuerst das Salz vom Laugengebäck entfernen, in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch mit dem Kümmel in einem Topf erwärmen und über das Laugengebäck geben – ca. 30 min. ziehen lassen. Im Anschluss die Eier aufschlagen, würzen und gemeinsam mit den Röstzwiebeln zur Laugenmasse hinzugeben. Der Knödelteig muss nun ordentlich geknetet werden und wird zu beliebig großen Knödeln geformt. Die Knödel noch einmal ca. 30 min. ziehen lassen. Dann in reichlich Salzwasser ca. 15 min. ziehen/leicht köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Die Knödel werden im letzten Schritt in Scheiben geschnitten, sodass Taler entstehen. Diese werden in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl knusprig gebraten.
2.Für die Kräuterkruste der Steaks wird die Butter (150 g) aufgeschlagen und mit Kräutern, Salz, Pfeffer sowie den zerbröselten Toastscheiben gemischt. Die Toastscheiben könnt ihr gerne vorher auch anrösten und anschließend im Mixer zerkleinern. Die Steaks werden mit Salz & Pfeffer gewürzt und für ca. 30 Sekunden von jeder Seite scharf angebraten. Nach dem Anbraten wird die Kräutermasse großzügig auf dem Fleisch verteilt. Das Ganze kommt bei 160 Grad für ca. 7 min. in den Ofen (je nach gewünschtem Zustand des Fleisches).
3.Für die Sauce zunächst Zwiebeln & Knoblauch in einem Topf anschwitzen. Anschließend werden die Steinpilze hinzugegeben und ebenfalls mit angebraten. Danach wird das Ganze mit Weißwein abgelöscht. Nachdem die Masse ein wenig einköcheln konnte, kommen zum Schluss Sahne sowie Gewürze nach Belieben hinzu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Rindersteak mit Kräuterhaube an Laugentaler und Steinpilzsauce“