M&G: BROMBEER KONFITÜRE

1 Std 10 Min leicht
( 10 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
ZUTATEN:
Brombeeren frisch 1500 gr.
Gelierzucker 2:1 750 Gramm
Zitronensäurepulver 1 Päckchen
Salz 1 Prise
Vanillestange, ausgekratzt 0,5 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
677 (159)
Eiweiß
0,8 g
Kohlenhydrate
37,4 g
Fett
0,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
10 Min
Ruhezeit:
2 Std
Gesamtzeit:
3 Std 10 Min

Vorbereitung:

1.ERNTEZEIT ist auch Brombeerenzeit. Diese hier sind aus meinem eigenen Garten. Die Brombeeren verlesen und unter fließendem Wasser abbrausen. In einem Sieb abtropfen lassen. Einen entsprechend großen Topf (ich hatte einen 8 Ltr. Topf) bereit stellen.

2.Die Twist-Off-Gläser und Deckel gründlich spülen und bereit halten. Einen Einfüllstutzen zum sauberen Befüllen der Gläser bereit legen.

Zubereitung:

3.Brombeeren fein zerkleinern (Passierstab) und die Masse durch ein Sieb streichen. Dabei werden die Körnchen zurück behalten. Geht am Besten, wenn man die passierte Masse mit Hilfe der Rückseite eines Saucenlöffel durch das Sieb streicht. Körner sammeln, um sie am Schluß abwiegen zu können. Diese Menge durch Wasser ersetzen, damit es wieder 1.500gr. Fruchtmasse ergibt.

4.Die Fruchtmasse in den Kochtopf geben, Gelierzucker, Zitronensäure, Salz und die ausgekratzte Vanilleschote zugeben und die Masse aufkochen. Dauer des Kochvorganges: ca. 4-5 Min. Vor dem Abfüllen eine Gelierprobe machen. Evtl. beim Kochvorgang entsandenen Schaum abschöpfen und entsorgen.

5.Die vorbereiteten Gläser mit Hilfe des Einfüllstutzens mit der " sehr heißen " Brombeermasse bis ~ knapp unter ~ den Rand befüllen. Sofort den entsprechenden Deckel aufschrauben und das Glas beiseite stellen. Das Glas braucht NICHT auf den Deckel gestellt werden. Der Deckel zieht sich beim Abkühlen es Glases ein und ist so haltbar.

Hinweis:

6.Gut befüllt Gläser brauchen nicht auf den Deckel gestellt zu werden um haltbar zu sein. Das Kochgut muß nur sehr heiß sein und das Glas damit bis kurz unter den Rand gefüllt werden. Beim Abkühlen zieht sich der Deckel von alleine fest (hörbar durch ein Ploppen). Es gibt also keine verkleckerten Deckel oder Glasränder mehr. Ich habe schon eine jahrelange Erfahrung mit dieser Art der Haltbarmachung.

Auch lecker

Kommentare zu „M&G: BROMBEER KONFITÜRE“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„M&G: BROMBEER KONFITÜRE“