Zutaten für 3 Personen
Bohnen-Suppe: | |
---|---|
Zwiebel | 1 mittelgroße |
Knoblauchzehen | 2 |
Olivenöl | 3 EL |
Möhre | 100 g |
Sellerie | 70 g |
Weißwein trocken, leicht | 100 ml |
Tomaten stückig a.d. Dose | 200 g |
Wasser | 200 ml |
Borlotti-Bohnen in Tomatensoße (ital. Bohnen) | 400 g |
Thymian | 2 Zweige |
Rosmarin | 2 Zweige |
Salz, Prise Zucker | etwas |
Für das Topping: | |
---|---|
Olivenöl | etwas |
Pecorino gerieben, Menge nach eigenem Wunsch | etwas |
Pasta: | |
---|---|
Ditalini Rigati aus Vollkorn (frisch hergestellt) | 300 g |
(Link siehe am Ende des Rezeptes) | etwas |
alternativ fertige, kleine, kurze Röhrennudeln aus dem SB | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 15 Min
30 Min
Fertigstellung:
3. Aus der Bohnensuppe die Kräuter fischen und sie nur ganz kurz mit dem Stabmixer anpürieren. Es sollen ganz bewusst noch Gemüse-Stücke und ganze Bohnen bestehen bleiben. Wem dann die Suppe aber zu dickflüssig ist, der kann sie mit etwas heißem Wasser und Wein flüssiger machen. Die Nudeln (egal ob selbst gemacht oder gekauft) nach dem Garen aber nicht abgießen, sondern mit einer Siebkelle aus dem Nudelwasser heben, gut abtropfen lassen und sofort in die Bohensuppe geben und unterheben.
4. Die Pasta e Fagioli in einem tiefen Teller anrichten, noch mit einem guten Schuss Olivenöl beträufeln und (viel) grob geraspeltem Pecorino bestreuen...........buon appetito...........
5. Mit gekaufter Pasta ein super schnelles, leckeres, italienisches (und sogar vegetarisches) Gericht.
6. Der Link für die Ditalini Rigati: https://www.kochbar.de/rezept/545335/Ditalini-Rigati-aus-Vollkornmehl.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „Pasta e Fagioli“