Zutaten für 2 Personen
Seelachs Filet - oder nach Belieben | 500 g |
Zitronensaft | etwas |
Pfeffer, Salz | etwas |
Rispentomaten oder eine andere aromatische Sorte | 250 g |
Mozzarella | 200 g |
Blätter Basilikum | einige |
Olivenöl | 6 EL |
Parmesan | 100 g |
Polenta: | |
---|---|
Milch | 200 ml |
Wasser | 300 ml |
Salz | 1 TL |
Polenta Grieß | 100 g |
Rosmarin frisch oder getrocknet, gehackt | 1 EL |
Butter | 40 g |
Parmesan frisch gerieben | 30 g |
Zubereitung
Fisch:
1.Auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 20 x 30) 2 EL Olivenöl verteilen. Den Fisch kalt abspülen und dann gut trocken tupfen. Anschließend - wenn gewünscht - portionieren, ringsherum etwas mit Zitronensaft beträufeln, pfeffern und salzen und in die Auflaufform legen.
2.Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Beides abwechselnd auf den Fisch schichten. Wenn er komplett belegt ist, über alles die restlichen 4 EL Olivenöl träufeln, noch einmal pfeffern und salzen, die Basilikum-Blätter verteilen und den geriebenen Parmesan drüber streuen.
3.Ofen auf 200° O/Unterhitze oder 180° Umluft vorheizen. Die Garzeit beträgt auf der 2 Einschubleiste von unten 20 Min.
Polenta:
4.Während der Garzeit des Fisches: Milch, Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn es kocht, den Topf kurz vom Herd ziehen und den Polenta-Grieß einrühren. Hitze auf Minimum herunter schalten, den Topf wieder dort hin zurück stellen und es leicht bläselnd , sanft köcheln lassen, bis die Masse eine cremige Konsistenz hat. Dabei immer mal umrühren, damit die Polenta nicht ansetzt und dabei auch den gehackten Rosmarin unterheben. Anschließend zuerst die Butter einrühren und anschließend den geriebenen Parmesan. Danach die Polenta noch etwa 1 Min. auf der Hitze unter Rühren stehen lassen, evtl. noch einmal abschmecken und nachwürzen.
5.Dann einfach alles nur noch................schmecken lassen...;-))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „Seelachs "Caprese" mit cremiger Rosmarin-Polenta“