Strozzapreti

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für eine Person
Farina di Grano Tenero Tipo "00"375 g
Salz1 gestr. TL
Eier Gr. M3
Weißwein trocken40 ml
Olivenöl1 ¾ TL
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • Strozzapreti:

    4. Für die Nudeln jede Portion hintereinander dünn zu einer länglichen Bahn (etwa 70 x 15 cm) ausrollen. Die Dicke von etwa 1,5 mm ergibt sich dann daraus.Die Platte in 3 cm breite Streifen schneiden und jeden - von einer Schmalseite beginnend - zwischen beiden Händen spiralförmig drehen/zwirbeln.... und zwar folgendermaßen: Man legt einen Streifen leicht schräg auf die Finger der linken Hand (der Rest hängt seitlich herunter), legt darauf den Ballen der rechten Hand und schiebt diesen mit leichtem Druck über den Streifen Richtung Ballen der linken Hand. So ist eine etwa 7 cm lange Spirale entstanden. An ihrem Ende zupft man sie einfach ab, legt den restlichen Streifen wieder glatt auf die Finger der linken Hand und verfährt - wie vorher - immer weiter, bis der Streifen aufgebraucht ist. Das dann Streifen für Streifen. Die ersten Exemplare sind vielleicht nicht sofort herzeigungswürdig... aber man "zwirbelt" sich ein, versprochen.....;-)), und es geht dann ganz fix.

    5. Die rohe Pasta hat in gut gesalzenem Wasser eine Garzeit von 5 - 8 Min. Wenn sie an der Oberfläche schwimmt, mal eine Nudel probieren. Sie soll weich, aber trotzdem noch ganz leicht bissfest sein. Dann die Nudeln abgießen und sofort - je nach Gericht - weiter verwenden.

  • Lasagne-Platten:

    6. Hierfür muss jede Teigportion ebenfalls 1,5 mm dünn und möglichst leicht rechteckig ausgerollt werden. Auch das kann mit einem Rollholz geschehen, denn der Teig ist super elastisch und es geht ohne Mühe. Aus der Teigplatte einer jeweiligen Portion kann man dann Platten heraus schneiden. Die Form ist völlig individuell. Sie müssen nicht zwingend gleichgroß oder rechteckig sein, es sei denn, man möchte sie für Cannelloni verwenden. Für eine Lasagne ist es nicht wirklich wichtig, weil sie geschichtet wird.

    7. Im Gegensatz zu den Strozzapreti empfiehlt es sich, die Platten in kochendem, gut gesalzenem Wasser kurz vorzugaren. Das dauert höchstens 1 - 1,5 Min. Nach dem Herausheben und Abtropfen können sie - etwas eingeölt - oder zwischen eingeölter Klarsichtfolie geschichtet bis zur weiteren Zubereitung aufbewahrt werden.

    8. Die o.a. Zutatenmenge ergibt 600 g rohen Pasta-Teig. Da er gegart ca. 200 g mehr wiegt, reicht er für ca. 6 Personen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu „Strozzapreti“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Strozzapreti