Beyti mit Bulgur und türkischem Bauernsalat

1 Std leicht
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Beyti:
Knoblauchzehe 1 Stk.
Zwiebeln 2 Stk.
Petersilie etwas
Rinderhackfleisch 300 g
Paniermehl 0,5 Tasse
Ei 1 Stk.
Olivenöl 1 EL
Kreuzkümmel etwas
Pfeffer etwas
Salz etwas
Butter 4 EL
Yufka Teigblätter etwas
Peperoni grün 5 Stk.
Salça (türkisches Tomatenmark) 2 EL
Minze getrocknet 0,5 TL
Öl 1 EL
Wasser 1 Tasse
Salz etwas
Bulgur:
Bulgur 1 Tasse
Zwiebel 1 Stk.
Salça (türkisches Tomatenmark) 2 EL
Butter 1 EL
Öl 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Oregano 1 TL
Wasser etwas
Türkischer Bauernsalat:
Tomaten 3 Stk.
Mini-Gurken 2 Stk.
Zwiebel rot 1 Stk.
Peperoni grün 2 Stk.
Essig etwas
Olivenöl etwas
Zitronensaft etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Petersilie etwas
Granatapfelessig etwas
Peperoni eingelegt etwas
Oliven schwarz entsteint etwas
Fetakäse etwas
Sumach etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
860 (205)
Eiweiß
19,7 g
Kohlenhydrate
0,9 g
Fett
13,8 g

Zubereitung

Beyti:

1.Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln, Knoblauchzehe klein hacken. Petersilie waschen und sehr fein hacken. Zwiebeln, Knoblauchzehe, Petersilie mit der Hackfleischmasse vermengen. Paniermehl, das Ei, Olivenöl zugeben und mit den Gewürzen gut durchkneten. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Hackmasse in 4 Stücke teilen, ausrollen und etwas plattdrücken. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen.

2.Butter zerlassen. Yufka-Blätter halbieren, mit etwas Butter beträufeln. Die gebackenen Hackmasse zweifach einrollen. Peperoni waschen und auf das Backblech legen. Restliche Butter auf die eingerollten Yufka träufeln und nochmals 10 Minuten backen.

3.In einer kleinen Pfanne oder einem Topf Öl erhitzen. Tomatenmark und Wasser gut vermengen, mit Minze und Salz abschmecken und gut köcheln lassen. Mit Joghurt und gehackter Petersilie servieren.

Bulgur:

4.Zwiebeln schälen, waschen und sehr klein würfeln. In einem kleinen Topf Öl erhitzen. Bulgur waschen und sieben. Zwiebeln glasig anbraten, Tomatenmark dazu geben und gut verrühren. Bulgur, Salz und Oregano vermengen, Wasser dazugeben, so dass man die Bulgurmasse nicht sieht. Langsam köcheln lassen und immer wieder kontrollieren ob es durchgekocht ist. Wenn nicht, gekochtes Wasser dazu geben, sonst Butter unterrühren und vom Herd nehmen und etwas ruhen lassen.

Türkischer Bauernsalat:

5.Tomaten und Gurken waschen und würfeln. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden, gut abwaschen und abtropfen lassen. Peperoni auch waschen und klein schneiden. Aus Zitronensaft, etwas Essig, Salz, Pfeffer, Granatapfelessig und Öl ein Salatdressing erstellen und abschmecken. Zum Gemüse geben und mit Feta, Oliven, Petersilie und eingelegten Peperoni dekorieren. Etwas Sumach drauf streuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Beyti mit Bulgur und türkischem Bauernsalat“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Beyti mit Bulgur und türkischem Bauernsalat“