Warme und kalte Tapas

3 Std mittel-schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Aioli:
Knoblauchzehen 4 Stk.
Eigelb 1 Stk.
Speiseöl geschmacksneutral 250 ml
Salz etwas
Pfeffer etwas
Zitronensaft etwas
Gazpacho:
Strauchtomaten 1,5 kg
Paprikaschote rot 1 Stk.
Salatgurke 1 Stk.
Zwiebeln 2 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Toastbrot 2 Scheibe
Olivenöl 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Zucker etwas
Rotweinessig 0,75 EL
Albondigas:
Hackfleisch gemischt 500 g
Paniermehl etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Knoblauch etwas
Muskatnuss etwas
Eier etwas
Mehl etwas
Olivenöl etwas
Zwiebel 1 Stk.
Paprika 1 Stk.
Eiertomaten 1 Dose
Rotwein etwas
Petersilie etwas
Außerdem:
Oliven etwas
Serranoschinken etwas
Salami spanisch etwas
Manchego-Käse etwas
Käse spanisch etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
672 (160)
Eiweiß
5,0 g
Kohlenhydrate
1,9 g
Fett
14,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 30 Min
Garzeit:
1 Std 30 Min
Gesamtzeit:
3 Std

Aioli

1.Zimmerwarmes Eigelb in eine Schüssel geben. Knoblauch pellen und im Mörser zu einer Paste verarbeiten. Immer wieder Salz dazu geben, damit die Paste bindet. Diese anschließend in einer Schüssel mit dem Eigelb und einem Spritzer Zitronensaft vermengen.

2.Öl langsam, erst tropfenweise, später in einem dünnen Strahl zufügen und dabei die ganze Zeit kräftig mit dem Schneebesen aufschlagen (geht auch mit einem Pürierstab), bis die Masse cremig ist. Vorsicht: Das Öl nicht zu schnell hinzugeben, sonst gerinnt die Masse.

Gazpacho:

3.Brot entrinden und in kaltem Wasser einweichen. Tomaten waschen, kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen. Rote Paprika putzen, waschen und fein würfeln. Salatgurke waschen und fein würfeln, Knoblauch und Zwiebel schälen und klein schneiden.

4.Von der gewürfelten Gurke und der gewürfelten Paprika etwas für die Einlage zurücklegen. Außerdem für die Deko von einer Salatgurke breite Scheiben mit einem Sparschäler runter hobeln und auf einen Spieß auffädeln. Die Tomaten, die restliche Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Gurke in einem Topf mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Olivenöl zum Verfeinern dazugeben.

5.Kleine Bällchen aus der Hackfleischmasse formen, im Mehl wälzen. Olivenöl vorsichtig erhitzen, Paprika und Zwiebeln darin rösten. Fleischbällchen dazugeben. Am Anfang nicht wenden, sonst fallen sie auseinander.

6.Restlichen Knoblauch und Tomaten aus der Dose zugeben, dann Wein und Wasser angießen. Gericht ca. 1,5 Std. im Ofen schmoren lassen. Erst wenn die Sauce gut an den Albondigas haftet, ist das Gericht fertig.

Auch lecker

Kommentare zu „Warme und kalte Tapas“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Warme und kalte Tapas“