Zutaten für 3 Personen
Bratwurst | 3 Stück |
Bohnen | 500 Gramm |
Kartoffeln Drillinge | 300 Gramm |
Gewürze für die Bohnen | |
---|---|
Pfeffer und Salz | etwas |
Bohnenkraut Gewürz | etwas |
Butter | etwas |
Dijon Senf | 1 Essl. |
Walnuss Balsamico | 3 Essl. |
Sahne 30% Fett | 5 Essl. |
für die Kartoffeln am Vortag | |
---|---|
Weissweinessig | 1/2 Liter |
Wasser | 1/2 Liter |
Muskat | 1 Essl. |
Kartoffeln am Tag der Zubereitung | |
---|---|
graues Meersalz | 4 Essl. |
zum Braten | |
---|---|
Butterschmalz | etwas |
Zubereitung
Es war ein Experiment
1.Ich wollte einfach mal testen - Was passiert mit Kartoffeln wenn sie ungeschält in Essig gelegt werden. Ich kann euch sagen- geschmacklich passiert da so richtig was !!! Essig gebe ich sehr gerne an rohe Kartoffeln um sie so knusprig zu braten. Diesesmal wollte ich aber keine Bratkartoffeln- es sollten besondere Schwellmännchen werden.
2.Damit das Ergebnis erreicht wird müssen die Drillinge als erstes gut gewaschen und in einem Topf mit Wasser und Essig und Muskat für 24 Stunden geparkt werden. Bitte darauf achten dass alle Kartoffeln in Flüssigkeit liegen. Ein besonderer Tipp am Rande : Sie können zuviel geschälte Kartoffel in Wasser liegend durch die Zugabe von einem Löffel Essig für bis zu 3 Tagen haltbar machen. Sie werden nicht schwarz. Wichtig ist es aber dass sie kein Salz hinzugeben. Durch das Salz oxidieren die Kartoffeln und verfärben sich.
Nun aber das Gericht
3.Holen sie die Kartoffeln aus dem Essig angereichten Wasser. Lassen sie sie in einem Sieb ablaufen. Dann einen Topf mit heissem Wasser bereitstellen und die Kartoffeln unter Zugabe des grauen Salzes dämpfen. Dieser Vorgang dauert ca. 20 Minuten - dann sind die Kartoffeln gar.
4.In dieser Zeit, werden die Bratwürste schonend in Butterschmalz gebraten bis sie durch sind.
5.Die Bohnen werden geputzt und in einem Topf mit Butter gedünstet. Sobald die Bohnen so richtig schön mit Butter durchzogen sind, würzen sie diese mit de aufgeführten Gewürzen. Nun lassen sie diese noch 5 Minuten vor sich hin dünsten und alles dürfte fertig sein.
6.Holen sie als erstes die Kartoffeln aus dem Wasser - Lassen sie diese nun richtig ausdämpfen. Sie werden feststellen dass sich eine leichte Salzhaut (die Kartoffelschale sieht milchig aus) bildet- genau so sollen sie sein.
7.Nun richten sie alles an und geniessen ein einfaches aber mit Pepp versehenes Gericht. Das Bratenfett wird in ein Schüsselchen gegeben und auf den Tisch gestellt und jeder nimmt soviel wie er mag.. Kartoffeln hierhinein getunkt- Das ist sowas von fein !!!
Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu „Bratwurst à la Biggi“