Zutaten für 2 Personen
Hühnchen | 1 halbes |
Kartoffeln | 8 mittlere |
Rosmarin frisch | 4 kleine Zweige |
Rosmarin getrocknet | kräftig |
Salz | kräftig |
Hühnerbrühe | 150 ml |
Olivenöl | etwas |
Zubereitung
1 Std 45 Min
Römertopf vorbereiten
1. beide Teile vom Römertopf mindestens 30 min komplett in kaltem Wasser "versenken" damit er gut durchfeuchtet
Hühnchen und Beilagen vorbereiten
2. Hühnchen waschen und gründlich abtupfen - kräftig mit Salz und Rosmarin bestreuen - Kartoffeln schälen und halbieren - Schalottenzwiebel schälen und halbieren und ebenfalls mit Salz und Rosmarin bestreuen
im Römertopf garen
3. Kartoffeln, Zwiebeln und das Hühnchen locker in den Römertopf einschlichten - einige frische Zweige Rosmarin dazwischenlegen - etwas Hühnerbrühe zugeben - Römertopf schließen und in das KALTE Backrohr schieben - nun auf 220 Grad O/U Hitze einstellen - nun kann man getrost 60 min lang die Beine hochlegen oder so wie ich wegen Grippe zurück ins Bett wandern...
4. nach 60 min den Römertopf rausholen und Deckel abnehmen - das Hühnchen mit Olivenöl bestreichen und den Römertopf nun OHNE Deckel nochmals für ca. 15 bis 20 min ins Backrohr schieben - jetzt kann man zusätzlich noch die Grillfunktion zuschalten - so wird das Hühnchen schön knusprig - man sollte den "Vogel" aber im unteren Backrohrbereich einschieben und im Auge behalten damit nix verbrennt !!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu „Rosmarin Hühnchen aus dem Römertopf“