ZUBEREITUNG
feine Quitten Marmelade
ZUBEREITUNG
Quitten marinieren
1
die quitten waschen, die feinen häärchen gut abreiben, vierteln, kerngehäuse rausschneiden und schälen - in grobe würfel schneiden - wir brauchen insgesamt 1 kilo quittenwürfel - diese werden gemeinsam mit dem Zucker in eine schüssel gegeben - schüssel verschließen und gut schütteln damit sich der zucker gut verteilt - über nacht an einem kühlen ort stehen lassen
Vorbereitungen am nächsten Tag...
2
von den orangen zuerst den abrieb nehmen, dann saft auspressen - zimtblüten in ein teeei füllen
Marmelade kochen
3
die marinierten quittenwürfel gemeinsam mit wein, wasser, zucker, orangenabrieb, orangensaft, zimtblüten und kardamom in einem topf weichkochen
entweder die Quitten mit dem Entsafter entsaften...
4
die weichen quitten würfel läßt man nun durch den entsafter laufen - zu beginn nehme ich nur die fruchtwürfel - die ausgepressten fruchtteile die der entsafter ausscheidet geb ich zuletzt gemeinsam mit dem restlichen marinadesaft aus dem topf dann noch mehrmals zurück in den entsafter um sie erneut auszupressen
wer keinen Entsafter hat nimmt den Pürierstab....
5
wenn es mal schneller gehen muß oder man keinen entsafter hat, dann werden die quittenstücke gemeinsam mit dem saft im topf mit dem pürierstab fein püriert - der entsafter hat halt den vorteil, dass die quittenmarmelade ganz soft und cremig ist, weil die winzigen harten teilchen die quitten oftmals haben, ausgeschieden werden
marmelade kochen
6
den dicken quittensaft ( die oben angegebene menge ergab bei mir etwas mehr als 1 liter) wird nun aufgekocht, das gelfix wird vor dem zufügen mit einem esslöffel zucker vermischt damit es nicht klumpt - dann wird noch der ingwer fein gerieben zugegeben und zuletzt mit birnenbalsamico abgeschmeckt - marmelade nochmals ca. 3 min. aufkochen aber ACHTUNG ! da sie sehr dickflüssig ist, muß ständig gerührt werden damit sie nicht anbrennt!
abfüllen
7
danach sofort in saubere gläser füllen und verschließen
KOMMENTARE
feine Quitten Marmelade
KOMMENTARE

emari
diesen wertvollen tipp werde ich beim nächsten mal gerne aufgreifen... dankeschön...
Rezeptsammlerin
leider habe ich aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr den Zeitpunkt der Ernte für die Quitten verpaßt. Somit gabs keinen Saft und auch keinen Gelee. Jetzt könnte ich allerdings so durch den Bildschirm greifen, um diese leckere Marmelade zu verkosten. Sch.....ade dass das nicht geht ;-((. LG Geli
2010Herford
Eine interessante Kombination...Aufwändig, aber das scheint sich zu lohnen. ☆☆☆☆☆ dafür, GLG Lorans
Eos1
Eine schöne Marmelade mit feinen Gewürzen, gefällt mir gut. Ich habe d.J. 3 kg Quitten geschenkt bekommen und war insgesamt für 2 Portionen (Topf und Preßsack waren zu klein) insgesamt 4 Tage beschäftigt. Danach gab es 11 Gläser Quittengelee und einen Liter Liköransatz. LG Stine
Um das Rezept "feine Quitten Marmelade" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
REICH!