Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Quitten – ein Steinobst feiert sein Comeback
Die Quitte ist ein heimisches Steinobstgewächs, das in der Küche immer wieder neue Trends setzt und zum Beispiel in Likören, Marmeladen und Kuchen verarbeitet wird. Ursprünglich stammt die Quitte aus dem Kaukasus. Sie wird dort seit mehr als 4.000 Jahren angebaut und für verschiedene Speisen und Getränke verwendet. Auch in Deutschland sind Quittenbäume inzwischen heimisch. Sie tragen im Herbst ihre Früchte. In dieser Zeit erhalten Sie frisch geerntete Quitten vor allem auf dem Markt.
Verarbeitung von Quitten
Geschmacklich ist die Quitte eine Mischung aus Apfel und Birne. Wird sie vor dem Verzehr nicht geschält, dann gibt die Schale einen bitteren Geschmack ab. Im Gegensatz zu Birnen und Äpfeln haben Quitten ein sehr festes Fruchtfleisch. Deshalb werden sie für die Verarbeitung in der Küche in der Regel vorab gekocht oder auf andere Weise erhitzt. Dadurch wird das Fruchtfleisch weicher und bietet einen intensiveren Geschmack ohne Bitterstoffe.
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr
netID Privacy Center
verwalten und widerrufen.