Mediterran gefüllte Putenröllchen

leicht
( 10 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Fleisch:
Putenschnitzel 4 handtellergroße
Frischkäse "Toskana" von BUKO 4 geh. EL
Basilikum-Blätter 16
Parmaschinken 4 große Scheiben
italienische Kräuter, TK-Ware 0,5 Becher
Basilikum-Öl zum Anbraten 4 EL
alternativ normales Olivenöl etwas
Peperonata:
Olivenöl 3 EL
Zwiebel 1 große
Knoblauchzehen 2 große
Peperoni, rot 1 große
rote und grüne Paprika 500 g
Rosmarin frisch, gehackt 1 EL
Chilipfeffer 1 EL
Wasser 0,75 Tasse
Tomatenmark 4 geh. EL
Salz, Zucker etwas
grob gehobelter Parmesan, Menge nach Belieben etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
95 (23)
Eiweiß
1,2 g
Kohlenhydrate
3,2 g
Fett
0,5 g

Zubereitung

Fleisch:

1.Putenschnitzel etwas plattieren. Üppig mit dem mediterranen Frischkäse bestreichen, je 4 Basilikumblätter auf den Filets verteilen und die TK-Kräuter drüber streuen.

2.Filets aufrollen und jeweils dann so auf die Schinkenscheibe legen, dass die offene Seite unten ist und aufliegt. So kann man die Roulade schön damit einwickeln und befestigen, ohne Holzspieße verwenden zu müssen. Ofen auf 120° vorheizen.

3.Die Röllchen dann in heißem Basilikum- oder Olivenöl schön cross von allen Seiten anbraten, in eine feuerfeste Form geben und für ca. 15 - 20 Min. in den Ofen. Fleisch der Röllchen sollte zum Schluss noch leicht rosa sein.

Peperonata:

4.In der Zwischenzeit Paprikas und Peperoni waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Peperoni etwas kleiner. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel in ebenso große Stücke wie die Paprika, Knoblauch grob hacken.

5.Zwiebel, Knoblauch, Peperoni im Olivenöl andünsten. Paprika hinzufügen und mitdünsten. Mit Pfeffer, Salz und gehacktem Rosmarin würzen. Dann Tomatenmark einrühren, etwas mitdünsten und mit dem Wasser ablöschen. Alles gut durchrühren, mit etwas Zucker abschmecken und nur noch so lange köcheln lassen, bis die Röllchen fertig sind. Die Paprika sollte noch Biss haben und die gesamte Peperonata nicht suppig sein. Also vorsichtig mit Flüssigkeit umgehen.

6.Der herausgetretene Sud bei den Röllchen ist eine lecker Tunke, und es empfiehlt sich, ihn mit zu servieren. Dazu schmeckt ein frisch aufgebackenes Chiabatta. Wer dann noch mag, hobelt grob über das Gericht vor dem Servieren noch Parmesan.

Auch lecker

Kommentare zu „Mediterran gefüllte Putenröllchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mediterran gefüllte Putenröllchen“