Zutaten für 6 Personen
Kartoffeln mehlig | 1 ½ kg |
Salz | 3 tl |
Zubereitung
50 Min
1.500 g Kartoffeln mit der Schale weich kochen. Noch heiss schälen, reiben (oder passieren) und auf einem Brett oder Teller ausgebreitet ausdampfen und 30 Min trocknen lassen.
2.1000g Kartoffeln (roh) schälen und so fein wie möglich in eine Schüssel mit kaltem Wasser hineinreiben.
3.Die rohen geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Geschirrtuch/Leinentuch wickeln und so gut wie irgendwie möglich ausdrücken/auspressen - es soll ganz ganz trocken sein. Die Flüssigkeit auffangen!
4.Die Flüssigkeit ein paar Minuten stehen lassen, dann vorsichtig abgiessen. Am Boden der Schüssel hat sich jetzt die Stärke gesammelt - die brauchen wir.
5.Die gekochen und die rohen Kartoffeln mit 1 TL Salz vermischen und die zurückgebliebene Stärke daruntermischen. Es sollte mindestens 1 EL Stärke zurückgeblieben sein, falls es weniger ist, mit ein wenig Kartoffelstärke "nachhelfen".
6.Teig gut durchkneten, in 6 gleich grosse Portionen teilen und Knödel formen.
7.In kochendem Wasser mit 2 TL Salz für ca. 20 Minuten kochen lassen.
8.Perfekt zu Braten aller Art - vor Allem natürlich Schweinsbraten ;-) Lecker sind auch Knödelreste, die kleingeschnitten angebraten werden, darüber ein Ei stocken lassen, und fertig ist eine schnelle Resteküche.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****4
vom
Kommentare zu „Kartoffelknödel Waldviertler Art“