Zutaten für 10 Personen
| Öl | etwas | 
| Bio-Möhren | 500 gr. | 
| Weißkohl frisch | 1 mittelgroßer | 
| Letscho | 2 große Gläser | 
| Tomaten Konserve geschält | 3 Dosen | 
| Salz | etwas | 
| Lorbeerblätter getrocknet | 5 Stück | 
| Pimentkörner | 10 Stück | 
| Muskatnuss frisch gerieben | etwas | 
| Petersilie fein geschnitten | etwas | 
| Parmesan frisch gerieben | etwas | 
Zubereitung
35 Min
- 1. - Möhren mit einem Sparschäler schälen, kurz abspülen und in Scheiben schneiden - Kohl vierteln und in Streifen schneiden - etwas Öl in einen großen Topf geben und dann das Gemüse kurz darin andünsten und umrühren - 2 Gläser Letscho dazugeben und dann die Tomaten aus der Dose - alles aufkochen lassen und die Hitze etwas reduzieren bis es köchelt - Gewürze dazugeben (Salz, Lorbeerbläter, Pimentkörner, Muskatnuss) ca. 20 min kochen Garprobe machen, falls man die Suppe vorkocht, dann nicht zu weich kochen Vor dem Servieren - je nach Geschmack - mit frischer Petersilie und frisch geriebenem Parmesan bestreuen - 2. Die Suppe schmeckt am besten, wenn man sie etwas abkühlen lässt und über Nacht in den Kühlschrank stellt. Kann man innerhalb einer Woche jeden Abend portionsweise erwärmen. ---- Diese Suppe schmeckt nicht so nach Kohl, schmeckt sehr aromatisch. ---- Unbedingt mit Letscho kochen, die Gläser gibt es ab und zu bei Norma oder übers Internet 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von DieDoris
 vom 


















Kommentare zu „Tomaten-Paprika-Kohlsuppe“