"Pfefferkuchen Törtchen"

2 Std 35 Min schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Biskuitteig
Eier 4 Stk.
Wasser warm 2 EL
Zucker 100 g
Bourbon-Vanillezucker 1 Pk.
Lebkuchengewürz 1 TL
Zimt 1 Prise
Weizen Mehl Type 405 75 g
Speisestärke 30 g
Kakao ungesüßt 10 g
Backpulver 1,5 g
Quittenkompott
Quitten 2 Stk.
Muskovadozucker 75 g
Zimtstangen 2 Stk.
Tahiti-Vanilleschote 1 Stk.
Gewürznelke 1 Stk.
Zitrone 0,5 Stk.
Weißwein trocken 75 ml
Wasser 125 ml
Speisestärke 20 g
Zimtcreme
Sahne 30% Fett 100 g
Frischkäse Doppelrahmstufe 50 g
Puderzucker 50 g
Zimt 1 Prise
Pepparkakor (schwedische Pfefferkuchen)
Zuckerrübensirup 25 ml
Zucker 50 g
Wasser 25 ml
Butter 50 g
Zimt gemahlen 1 TL
Ingwer gemahlen 1 TL
Nelken gemahlen 1 TL
Natron 0,25 TL
Weizen Mehl Type 405 125 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1234 (295)
Eiweiß
3,5 g
Kohlenhydrate
46,8 g
Fett
9,6 g

Zubereitung

Biskuitboden

1.Die Eigelbe mit dem warmen Wasser schaumig schlagen. Nach und nach 2/3 von dem Zucker und das Päckchen Vanillezucker dazugeben. Solange schlagen bis eine cremeartige Masse entstanden ist. Das Lebkuchengewürz und den Zimt unterrühren. Die Eiweiß steif schlagen und nach und nach den restlichen Zucker unterrühren. Den Eischnee auf die Eigelbcreme geben. Mehl, Backpulver, Kakao und Speisestärke mischen und auf die Masse sieben. Unter die Eigelbcreme ziehen. Einen quadratischen Tortenrand auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech stellen und mit der Masse füllen. Bei 200°C Umluft ca. 25 min backen.

Quittenkompott

2.Die Quitten schälen, entkernen und in Spalten schneiden. In eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Zusammen mit dem Zucker, den Zimtstangen, der Nelke, dem Wasser, dem Wein und den Quitten in einen Topf geben und aufkochen lassen. Ca. 30 Minuten köcheln lassen bis die Quitten weich sind. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und damit das Kompott andicken. Das Kompott in eine Schüssel umfüllen, die Zimtstangen entfernen und kalt stellen.

Zimtcreme

3.Frischkäse, Puderzucker und Zimt mit dem Handrührgerät verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Anschließend bis zur weiteren Verarbeitung kalt stellen.

Pfefferkuchen

4.Zuckerrübensirup, Zucker, Wasser zusammen kurz aufkochen. Butter unter rühren dazugeben. Die Hitze reduzieren. Zimt, Ingwer und Nelken hinzufügen und unterrühren. Natron und Mehl hinzufügen und unterrühren. Mit dem Mehl die Festigkeit des Teiges kontrollieren. Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und 5 runde Plätzchen und 3 kleine Sterne ausstechen. Bei 225 Grad ca. 5 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Anrichten

5.Mit drei ca. 8 cm Dessertringen 3 Biskuitkreise ausstechen und unten im Ring lassen. Quittenkompott auf den Biskuit schichten. 5 Pepparkakor (Pfefferkuchen) fein reiben und 4 davon mit der Zimtcreme mischen. Zimtcreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und auf die entformten Törtchen eine Cremehaube spritzen. Mit dem übrigen Pepparkakor-Staub die Törtchen verzieren und je einen Stern oben einstecken.

Auch lecker

Kommentare zu „"Pfefferkuchen Törtchen"“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„"Pfefferkuchen Törtchen"“