Erbseneintopf nach Bundeswehrart

1 Std 10 Min leicht
( 47 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Erbsen geschält 500 Gramm
Zwiebel frisch 2 Stück
Wiener 7 Stück
gewürfelten Speck 375 Gramm
Kartoffel 7 Stück
Suppengrün frisch 2 Päckchen
Natron 1 Prise
Salz und Pfeffer n.Gusto etwas
Majoran getrocknet 1 Teelöffel
Brühe gekörnt 2 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
372 (88)
Eiweiß
10,1 g
Kohlenhydrate
4,3 g
Fett
3,4 g

Zubereitung

Vorbereitung:
10 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 10 Min

1.Speck in einem großen Topf deftig anbraten.Dann die Zwiebeln dazugeben.

2.Das Suppengrün,Karotte schälen und klein schneiden,Sellerie schälen und klein schneiden,Lauch waschen und in ringe schneiden.Und alles zum Speck geben.Petersilie kleinhacken und beiseite stellen.

3.Einmal hochschalten bis das ganze etwas glasig ist.Vorsicht das es nicht anbrennt.

4.Dann mit 1 1/2liter Wasser aufgießen.Die Erbsen hineingeben eine prise Natron dazu. Runterschalten und 1 Stunde langsam köcheln lassen.

5.Kartoffeln schälen und Würfeln. Nach 30 Minuten die Kartoffeln dazugeben.

6.Alles langsam köcheln.Dann probieren ob die Erbsen und die Kartoffeln gar sind. Wenn ja würzen und abschmecken.Eventuell noch etwas Wasser zugeben.

7.Wenn alles fertig abgeschmeckt ist,die Wiener in Scheiben schneiden, und in den Eintopf geben. Erwärmen,und anrichten.

8.Bei uns gab es Baguett und Semmeln dazu.

Auch lecker

Kommentare zu „Erbseneintopf nach Bundeswehrart“

Rezept bewerten:
4,91 von 5 Sternen bei 47 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Erbseneintopf nach Bundeswehrart“