Kirschkuchen nach Art einer Donauwelle

5 Std leicht
( 13 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Für den Teig
Butter weich 150 g
Zucker 100 g
Vanillezucker 1 Päckchen
Eier 3 ganze
Mehl 250 g
Backpulver 0,5 Päckchen
Milch - 80 ml für den hellen Teig; 10 ml für den dunklen Teig - 90 ml
Kakao ungesüßt 2 Esslöffel
Für den Belag
Sauerkirschen 1 Glas
Mandelpudding 2 Päckchen
Zucker 4 Esslöffel
Milch 1 Liter
Schlagsahne 200 ml
Schokoraspeln etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
820 (196)
Eiweiß
3,8 g
Kohlenhydrate
19,0 g
Fett
11,6 g

Zubereitung

1.Butter, Zucker, Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrühgerätes cremig rühren. Ein Ei nach dem anderen zugeben und verrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit 80 ml Milch verrühren und unter die Ei-Buttermasse, mit Hilfe des Handrührgerätes, unter rühren.

2.Eine Sprinform fetten (26 cm Durchmesser - ich habe eine eckige Springform gewählt-) und die Hälfte des Teiges einfüllen und mit einem Esslöffel glatt streichen. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die andere Teighälfte mit der restlichen Milch (10 ml) verrühren und das Kakaopulver untermischen.

3.Den dunklen Teig auf den hellen Teig vorsichtig mit einem Löffel (oder Spatel) verstreichen. Dann die abgetropften Sauerkirschen gleichmäßig auf der Teigmasse verteilen. Dann ab in den Ofen und auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen lassen. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

4.Jetzt den Mandelpudding zubereiten (2 Päckchen mit 4 EL Zucker auf 1 Liter Milch). 900 ml Milch zum kochen bringen und in die restlichen 100 ml Milch das Puddingpulver anrühren. Puddingpulver in die kochenende Milch einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Den Mandelpudding jetzt auf dem Kuchen verteilen, glatt streichen und erkalten lassen... und dann für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

5.Fertigstellung: Die Schlagsahne nach den 4 Stunden Kühlzeit mit einem Päckchen Sahnefest steif schlagen und auf der erkalteten Puddingmasse des Kuchens verstreichen. Zuletzt mit den Schokoraspeln bestreuen. Hinweis: Schlagsahne wird ergiebiger, wenn man 1 Eiweiß mit aufschlägt!

Auch lecker

Kommentare zu „Kirschkuchen nach Art einer Donauwelle“

Rezept bewerten:
4,92 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kirschkuchen nach Art einer Donauwelle“