Kichererbsenschnitzel mit weißem Spargel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln im Kräuterbett

1 Std 30 Min leicht
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Kichererbsenschnitzel
Kichererbsen 2 Dose
Zwiebeln 2 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Speisestärke 4 EL
Kapern 4 TL
Semmelbrösel 120 g
Dijon Senf 2 TL
Sojasahne 100 g
Gemüsebrühe-Pulver 2 TL
Paprikapulver edelsüß 2 TL
Currypulver 2 TL
Salz und Pfeffer etwas
Sonnenblumenöl 100 ml
Weißer Spargel
Spargel weiß 15 Stk.
Zitrone 0,5 Stk.
Margarine vegan 1 EL
Salz etwas
Zucker etwas
Kartoffeln im Kräuterbett
Kartoffeln festkochend 15 Stk.
Margarine vegan 2 EL
Petersilie gehackt 2 EL
Salz und Pfeffer etwas
Brauner Zucker etwas
Wildkräutersalat 250 g
Orangensaft 2 EL
Walnussöl 3 EL
Zitronensaft etwas
Agavendicksaft etwas
Sauce Hollandaise
Margarine vegan 100 g
Mehl 30 g
Gemüsebrühe 300 ml
Sojasahne 300 ml
Weißwein vegan 20 ml
Senf 1 TL
Zitronensaft 1 EL
Kurkuma 1 Msp
Cayennepfeffer 1 Msp
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1208 (288)
Eiweiß
2,1 g
Kohlenhydrate
11,0 g
Fett
26,5 g

Zubereitung

Kichererbsenschnitzel

1.Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Alle Zutaten – bis auf das Öl! - in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Noch einmal gut durchkneten und Schnitzel formen. Mein Tipp: Auf einem Teller etwas Semmelbrösel verteilen und die in der Hand vorgeformten Schnitzel darauf legen, etwas Semmelbrösel darüber geben und mit einem Teelöffel weiterformen – klebt weniger und man kann die Schnitzelform besser imitieren. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Schnitzel darin etwa 3 Minuten von beiden Seiten knusprig braten, dann im Ofen 10 Minuten backen.

Weißer Spargel

2.Spargel im Spargeltopf mit Wasser, Zitronensaft, Margarine, Salz und Zucker aufsetzen und den Spargel bissfest garen (ca. 20 Minuten).

Kartoffeln im Kräuterbett

3.Kartoffeln in Salzwasser garen. Margarine in einer großen Pfanne zerlassen und die Kartoffeln darin schwenken. Salz, Pfeffer, Zucker und Petersilie vermengen und noch etwas weiter in der Pfanne schwenken. Zur Seite stellen.

4.Den Wildkräutersalat waschen, trockenschleudern. Für das Dressing den Orangensaft, Walnussöl und je nach Geschmack mit Zitronensaft und Agavendicksaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Salat mischen (der Salat sollte nicht im Dressing schwimmen).

Sauce Hollandaise

5.Die Gemüsebrühe mit der Sojasahne mischen. Die Margarine in einem Topf erhitzen, dass Mehl dazugeben und kurz anschwitzen (mit einem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen). Die Brühe/Sahne langsam unter ständigem Rühren dazugeben. Weißwein, Senf, Zitronensaft, Kurkuma und Cayennepfeffer in die Sauce geben und vorsichtig aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6.Die Kartoffeln auf dem Wildkräutersalat anrichten, das Schnitzel und den Spargel auf den Teller geben und die Sauce Hollandaise auf dem Spargel verteilen.

Auch lecker

Kommentare zu „Kichererbsenschnitzel mit weißem Spargel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln im Kräuterbett“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kichererbsenschnitzel mit weißem Spargel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln im Kräuterbett“