Zutaten für 16 Personen
Für den Teig: | |
---|---|
Butter weich | 175 g |
Zucker | 75 g |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Mohnfüllung backfertig | 250 g |
Eier Größe M | 3 Stück |
Weizenmehl | 225 g |
Backpulver | 2 TL (gestrichen) |
Speisestärke | 25 g |
Für die Zitronencreme: | |
---|---|
Gelatine weiß | 8 Blatt |
Vanillejoghurt | 250 g |
Zitronensaft frisch gepresst | 150 ml |
Zucker | 100 g |
Zitronenschale gerieben | 1 Päckchen |
Schlagsahne kalt | 500 g |
Für den Fruchtbelag: | |
---|---|
Tortenguss klar gezuckert | 1 Päckchen |
Wasser | 150 ml |
Zitronensaft | 100 ml |
Außerdem: | |
---|---|
Speisefarbe gelb | etwas |
Springform, 26 cm Durchmesser | etwas |
Backpapier | etwas |
Zubereitung
50 Min
Vorbereitung:
1.Heizt den Backofen auf 180 Grad vor. Fettet den Boden der Springform und belegt ihn mit Backpapier.
Für den Rührteig....
2...... die weiche Butter in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührbesen) geschmeidig rühren. Dan gebt Ihr nach und nach den Zucker und Vanillinzucker unter Rühren hinzu. So lange, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Nun die Mohnfüllung unterrühren.
3.Jedes Ei ca. 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen, sieben und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in die Springform glatt streichen.
4.Nun die Form auf dem Rost auf mittlerer Einschubschiene in den Backofen schieben und dort bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen.
5.Nach dem Backen den Springformrand lösen und entfernen. Den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und OHNE Springformrand erkalten lassen.
6.Denn Boden nun einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und den gesäuberten Springformrand darum stellen.
Für die Zitronencreme....
7....... die Gelatine nach Anleitung einweichen. Joghurt, Zitronensaft, Zucker und Zitronenschale in einer Rührschüssel verrühren. Die Gelatine nach Anleitung auflösen. Erst ca. 4 Esslöffel der Creme mit Hilfe eines Schneebesens mit der aufgelösten Gelatine verrühren. Dann die Sahne steif schlagen und wenn die Masse zu gelieren beginnt, die steife Sahne unterheben.
8.Nun die Hälfte der Zitronencreme auf den Boden geben, den zweiten Boden auflegen, die übrige Creme darauf geben und glatt streichen.
Für den Fruchtbelag....
9..... Tortenguss nach Aufschrift mit 150 ml Wasser und 100 ml Zitronensaft zubereiten und mit etwas gelber Speisefarbe einfärben.
10.Jetzt den Guss vorsichtig auf die Zitronencreme gießen. Es entsteht eine wundervolle "Marmor-Optik" ! Die Zitronen-Mohn-Torte am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
11.Am nächsten Tag vor dem Servieren den Springformrand lösen und entfernen.
Extra-Tipp für eine andere fruchtige Variante:
12.Genauso gut schmeckt eine Orangen-Mohn-Torte. Für diese Variante ersetzt Ihr den Zitronensaft durch Orangensaft und die geriebene Zitronenschale durch geriebene Orangenschale.
13.Also..... das Nachbacken lohnt sich allemal - viel Spaß dabei und guten Appetit !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Kuchen: festliche Ostertorte.....“