Zutaten
Hirschmedaillons a 150g | 4 |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Für die Soße | etwas |
Wildfond | 200 ml |
Rotwein | 125 ml |
Wacholderbeeren | 3 |
Hagebuttenmarmelade | 3 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zimt | etwas |
Saure Sahne | 100 ml |
Speisestärke zum Binden der Sauce | etwas |
Zubereitung
1.Die Hirschmedaillons trockentupfen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hirschmedaillons ca.1 Min. pro Seite bei voller Hitze anbraten,herausnehmen und bei ca. 70 - 80* Grad für ca. 5 Min.im Backofen entspannen lassen.
2.Den Wildfond in die Pfanne geben und den Bratenfond loskochen. Rotwein hingießen ,Wacholderbeeren dazugeben und einkochen lassen. Dann die Soße durch ein Sieb in einen Topf schütten(mag halt nicht die Wacholderbeeren in der Soße belassen) Marmelade hinzufügen ,mit Speisestärke binden.
3.Die saure Sahne einrühren und mit Salz,Pfeffer und Zimt würzen. Die Hirschmedaillons auf dem Teller legen mit Soße begießen.Als Beilagen hatten wir Serviettenknödel und Rotkohl.
Kommentare zu „Hirschmedaillons mit Hagebuttensoße“
Rezept bewerten: