Gulasch : Zwiebel - Erbsen - Gulasch...aus dem kleinen Zaubertopf*

leicht
( 45 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Schweinefleisch mager 500 gr.
Rindfleisch mager 500 gr.
Zwiebeln gehobelt 3 Stück
Gemüsebrühe* 1 EßL
Salz & Pfeffer etwas
Paprika edelsüß 2 EßL
Öl nach Wahl 1 Schuss
Erbsen Tk 3 handvoll
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
709 (169)
Eiweiß
19,3 g
Kohlenhydrate
-
Fett
10,3 g

Zubereitung

1.Das Fleisch, ich kaufe es lieber im Stück und schneide es mir selbst in Würfel, die Würfel in eine Auflaufform (meinen Zaubertopf) geben, mit Paprika, Salz & Pfeffer oder Gemüsebrühe würzen.

2.Einen guten Schuss Öl drüber geben, alles gut durch mengen und einige Zeit marinieren, besser macht es sich sogar über Nacht im Kühlschrank.

3.Dann die Auflaufform in den Backofen und bei gut 180 Grad gut 1,5 Stunde (Backofen war nicht vorgeheizt) garen, dann kommen die Zwiebeln in Scheiben drüber, die Erbsen noch mit rein, den Deckel wieder drauf und noch einmal für 30 Minuten bei 180 Grad im Backofen weiter garen.

4.In der letzten 1/2 Stunde koche ich dann die Spaghetti ;-) und dann kann es los gehen....guten Apetit

5.* der Zaubertopf hat den Namen von mir bekommen, egal was an Zutaten hinein gegeben wird...es kam immer etwas Leckeres dabei heraus ....ich habe einige Rz in meinem Kochbuch....z.B. Gulasch aus dem Zaubertopf, einfach stöbern ;-)) Es ist ähnlich wie ein Römertopf, den man nicht wässern muss...es handelt sich um eine Frieslandform...und davon habe ich 2 Stück....eine Große und eine Kleine.

6.* selbstgemachte Gemüsebrühe findet ihr hier in meinem Kochbuch - Vorräte : Gemüsebrühe selber machen oder - Gemüsebrühe selbstgemacht Lies mehr über Fixe Küche : Schnelles Gemüsesüppchen Rezept - Rezepte kochen - kochbar.de bei www.kochbar.de

Auch lecker

Kommentare zu „Gulasch : Zwiebel - Erbsen - Gulasch...aus dem kleinen Zaubertopf*“

Rezept bewerten:
4,96 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gulasch : Zwiebel - Erbsen - Gulasch...aus dem kleinen Zaubertopf*“