Zutaten fĂŒr 5 Personen
| Tiramisu | |
|---|---|
| Eier | 4 StĂŒck |
| Zucker | 100 g |
| Mascarpone | 500 g |
| Löffelbiskuits | 400 g |
| Espresso | 200 ml |
| Mandellikör | 3 EL |
| Kakaopulver | 1 EL |
| Pofiteroles | |
|---|---|
| Windbeutel aus Brandmasse | 12 StĂŒck |
| Nuss-Nougat-Creme sĂŒĂ | 400 g |
| Mascarpone | 400 g |
| Sahne | 200 ml |
| Cannolo siciliano | |
|---|---|
| Ricotta | 500 g |
| Zucker | 250 g |
| Zartbitterschokolade | 25 g |
| Cannoli Rollen | 1 PĂ€ckchen |
Zubereitung
Tiramisu
1. FĂŒr das Tiramisu die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und Mascarpone hinzufĂŒgen - langsam durchmischen bis eine Creme entsteht.
2. Das EiweiĂ steif schlagen und unter die Mascarpone-Masse heben. In eine Auflaufform etwas Mascarpone-Creme streichen. Mandellikör in den Kaffee geben, die Löffelbiskuite nacheinander hineintunken und in die Auflaufform geben. Zwei Schichten fertig machen und anschlieĂend mit Mascarpone-Creme bedecken - ĂŒber Nacht kĂŒhl ruhen lassen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestĂ€uben.
Profiteroles
3. FĂŒr die Profiteroles die Windbeutel mit aufgeschlagener Sahne fĂŒllen und einfrieren.
4. Am nĂ€chsten Tag Nussnougatcreme und Mascarpone vermengen, die tiefgefrorenen Windbeutel darin wĂ€lzen und fĂŒr 3 Stunden in den KĂŒhlschrank stellen.
Cannoli siciliano
5. FĂŒr die Cannoli siciliani Ricotta mit dem Zucker vermengen. AnschlieĂend die SchokoladenspĂ€ne unterrĂŒhren. Die Cannoli-Röllchen mithilfe eines Kaffeelöffels mit der Creme fĂŒllen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom


















Kommentare zu âTrinacria di TiramisĂș, Cannolo siciliano e Profiteroles con caffĂ© e ammazzacaffĂ©â