Zutaten für 4 Personen
Eier | 3 |
gemahlene Mandeln | 200 g |
Salz | 1 Prise |
flüssiger Honig | 80 g |
Butter | 80 g |
Aprikosen | 8 |
Mandelblättchen | etwas |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1.Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die kleinen Tarteförmchen gut ausbuttern. Ich habe Tarteförmchen mit herausnehmbaren Boden, das erleichtert nachher das Herausnehmen aus der Form.
2.Die 3 Eier mit der Prise Salz verquirlen und die gemahlenen Mandeln dazu geben und richtig schön glatt rühren. Die Butter zusammen mit dem Honig in ein kleines Töpfchen geben und auf dem Herd erwärmen, bis sich die Butter vollständig aufgelöst hat. Die Butter-Honig-Mischung nun zu den Mandeln geben und gut verrühren, es dürfen keine Klümpchen mehr vorhanden sein.
3.Nun die Mandel- Mischung auf die Förmchen verteilen. Die Aprikosen halbieren und jeweils 4 Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen und leicht andrücken. Jetzt nur noch mit ein paar Mandelblättchen bestreuen und ca. 30 Minuten im Backofen backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen.
4.Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt, die Törtchen aus dem Ofen holen und ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Jetzt die Törtchen aus der Form holen - jetzt macht sich der herausnehmbare Boden bezahlt - und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
5.Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Bei uns gab es etwas gesüssten Schmand dazu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu „Aprikosentörtchen ohne Boden“