Suppengemüse ca. 500 g ( Möhren, Sellerie, Porree und Petersilie )
1 Bund
Möhren
200 g
Petersilienwurzel
100 g
3 – 4 Zweige Maggiekraut ( Liebstöckel )
4 Zweige
2 – 3 Zweige Petersilie
3 Zweige
Wasser
4 Liter
Salz
2 TL
Hühnerbrühe instant
2 TL
kräftige Prise Salz
1
kräftige Prise Pfeffer
1
Hühnerbrühe instant
1 TL
Maggi
1 EL
Ketchup manis
1 EL
Nudeln:
feine Eier-Nudeln / Müschelchen ( Hier: Von 3 GLOCKEN )
250 g
Salz
1 TL
Eierstich: *)
Eier
3
Milch
150 ml
Prise Salz
1
Prise Muskat
1
Hühnerbrühe instant
1 TL
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)54 (13)
Eiweiß0,5 g
Kohlenhydrate1,7 g
Fett0,4 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)54 (13)
Eiweiß0,5 g
Kohlenhydrate1,7 g
Fett0,4 g
QR-Code mit dem Handy scannen, um das Rezept online wieder zu finden
Zubereitung
1.In einem großen Topf mit Wasser ( 4 Liter ) das Suppenhuhn gefroren mit Salz ( 2 TL ) und Hühnerbrühe ( 2 TL ) zusetzen und ca. 1,5 Stunden kochen lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen, Nudeln und Eierstich kochen. Die Möhren und Petersilienwurzeln mit dem Sparschäler schälen, mit dem Gemüseblütenschaber / Sparschäler 2 in 1 schaben und mit dem Messer in dekorative Blütenscheiben ( ca. 3 – 4 mm dick ) schneiden. Sellerie putzen, waschen und in kleine Rauten schneiden. Porree putzen, waschen, längs vierteln und in kleine Rauten schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken/schneiden. Nach der Hälfte der Kochzeit das Gemüse ( Möhrenblüten, Petersilienwurzelblüten, Sellerierauten, Porreerauten, 2 – 3 Petersilienzweige und 3 – 4 Maggikrautzweige ) zugeben. Die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser ( 1 TL ) kochen und durch ein Küchensieb abgießen. Eierstich ( Siehe Rezept : ) kochen, etwas auskühlen lassen und in Rauten schneiden, Das Suppenhuhn und die Maggi- und Petersilienzweige aus der Suppe nehmen. Das weiche, weiße Brustfleisch vom Suppenhuhn herauslösen und würfen. Fleischwürfel, Eierstich und Nudeln in die Suppe geben und mit Salz ( 1 kräftige Prise ), Pfeffer ( 1 kräftige Prise ), Maggi ( 1 EL ) und Ketchup manis ( 1 EL ) würzen/abschmecken und servieren.
Kommentare zu „Hühnerfleischsuppe“