Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln festkochend | 1 ½ kg |
fetten Speck | 200 g |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Lorbeerblätter, Salz, Essigessenz | etwas |
Mehl | 300 g |
Eier | 3 Stk. |
Salz | etwas |
Zucker | etwas |
Milch | 500 ml |
Zubereitung
1 Std
1.Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die gewaschenen Kartoffelwürfeln mit Wasser begießen, so dass die bedeckt sind. Salz und Lorbeerblätter dazugeben. Die Würfel ca. 15 min garkochen. In der Zwischenzeit die Zwieben und den Speck in Würfel. Den Speck in einer Pfanne auslassen, dann die Zwieblwürfel darin bräunen. Wenn die Kartoffeln gar sind die Zwiebel-Speckmischung dazugeben. Die Lorbeerblätter bitte vorher herausnehmen;-) Die Kartoffelsuppe mit dem Kartoffelstampfen leicht stampfen, so dass sie sämig wird. Das Ganze mit Pfeffer und ggf Salz und dem Essig abschmecken. Die Eier trennen und das Eiklar steif schlagen. In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit etwas Zucker und Salz cremig schlagen. Nun das Mehl und die Milch abwechseln dazugeben. Kann sein das man etwas mehr oder weniger Milch benötigt. Ein wenig Gefühl gehört dazu. Zum Schluß den Eischnee unterheben und Pfannkuchen ausbacken. Die fertigen Pfannkuchen mit Zucker bestreuen. Wenn alle fertig sind in Tortenstücke schneiden. Die Pfannkuchen werden zur Suppe gegessen. Süß sauer eben. Guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****6
vom
Kommentare zu „Süßsaure Kartoffelsuppe mit Pfannkuchen“