Gefüllte Putenröllchen mit gebratenen Fenchel, Paprikaragout und Olivensosse

leicht
( 29 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Pute
Putenbrust 600 gr.
Schafskäse griech. 150 gr.
etwas Olivenöl zu plattieren etwas
Gemüse
Paprika rot 2
getr. Tomaten - in Öliven eingelegte 2 Essl.
Knoblauchzehe 1
Zwiebel rot 1
Rotwein trocken 3 Essl.
etwas Sambal badjak etwas
Fenchelknollen 3
Olivensosse
Zwiebel rot 1
Tomatenmark 1 Essl.
Knoblauchzehe 1
Rotwein trocken 100 ml
Gemüsefond 150 ml
pass. Tomaten 100 ml
Kalamata-Oliven 100 gr.
Oregano etwas
Gewürze: Salz, schwarzer Pfeffer, etwas Zucker etwas
Olivenöl zum Braten etwas
Schwarzwurzelpüree
Schwarzwurzel frisch 12 Stangen
Kartoffeln 2
Sahne 50 ml
Salz, Muskat etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
535 (128)
Eiweiß
16,3 g
Kohlenhydrate
0,8 g
Fett
5,9 g

Zubereitung

Schwarzwurzelpüree

1.Schwarzwurzel und Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden in wenig Salzwasser angaren, Wasser abgiessen und die Sahne zugeben - zu ende kochen. Das weiche Gemüse pürireren und mit Salz, Muskat und einem Stück Butter abschmecken .

Gemüse

2.Fenchel in dünne Scheiben schneiden, und in Olivenöl anbraten, so das er etwas Farbe nimmt - Salzen und auf Küchenkrepp "entölen"

3.Zwiebel, Paprika schälen fein würfeln, getr. Tomaten und Knoblauch ebenfalls feinwürfeln und in etwas Öl von den Tomaten anbraten. Mit Schuss Rotwein ablöschen und einreduzieren. Abschmecken mit Salz und Sambal Badjak.

Putenröllchen

4.Putenbrust in ca 1cm dicke Scheiben schneiden und mit einigen Spritzern Olivenöl zwischen 2 Klarsichtfolien plattieren. Mit etwas gemahlenen schwarzen Pfeffer würzen, Salz habe ich keines mehr benutzt wegen des Schafskäses, diesen portionieren, einlegen und auf rollen, mit einem Zahnstocher fixieren.

5.In Olivenöl kurz anbraten, bis sie etwas Farbe genommen haben und im Ofen bei 70 Grad ziehen, ca. 10 min.

Olivensosse

6.Zwiebel fein würfeln, in Olivenöl angehen lassen,Tomatenmark und etwas Zucker zugeben und kurz mit rösten.Mit dem Rotwein ablöschen und einreduzieren. Anschliessend mit Gemüsefond und pass.Tomaten aufgiesen und nochmal einreduzieren bis eine sämige Konsistenz erreicht ist.

7.Die entsteinte Oliven zugeben - abschmecken mit Oregano, schwarzer Pfeffer, evtl. noch etwas Salz.

8.Auf vorgewärmte Teller anrichten und servieren. Bon Apetitt !!

Auch lecker

Kommentare zu „Gefüllte Putenröllchen mit gebratenen Fenchel, Paprikaragout und Olivensosse“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gefüllte Putenröllchen mit gebratenen Fenchel, Paprikaragout und Olivensosse“