Brathähnchen mediterran

1 Std 40 Min leicht
( 34 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
frisches, küchenfertiges Freiland-Hähnchen (etwa 2000 Gramm) 1
Salzbutter aus der Normandie 50 gr.
Glattpetersilie 2 EL
1 Lorbeerblatt, 2 Salbeiblätter etwas
10 schwarze Pfefferkörner, 3 Pimentbeeren etwas
½ TL Curry, 1 EL getrockneter Oregano etwas
je ½ TL Schwarzkümmel, Koriander- und Fenchelsaat etwas
2 cm Ingwer frisch, fein gerieben etwas
2 TL Paprika edelsüß etwas
Knoblauchzehen 3
Stange Bleichsellerie 1
Bio-Zitrone 1
1 geviertelte Zwiebel, 2 Zweige Thymian etwas
Esslöffel olio extravergine d’oliva 3
schwarze Oliven getrocknet 15
evtl. Sherry fino etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
558 (134)
Eiweiß
6,6 g
Kohlenhydrate
4,6 g
Fett
9,6 g

Zubereitung

1.Das Brathähnchen innen und außen sorgfältig mit kaltem Wasser waschen, dann gründlich trocken tupfen. Für die Vorbereitung des Hähnchens eine Füllung herstellen. Hierzu die zimmerwarme Butter in eine Schüssel geben. Die Zitrone abwaschen und halbieren. Von der einen Hälfte die Schale abreiben und zusammen mit dem fein gehackten Knoblauch, den zerstoßenen Gewürzkörnern, der zerkleinerten Petersilie und den übrigen Gewürzen unter die Butter rühren.

2.Das Hähnchen innen mit der Füllung einstreichen, mit der in Spalten geschnittenen zweiten Zitronenhälfte, einer halben zerkleinerten Selleriestange und der Zwiebel füllen. Anschließend die Schenkel und die Flügel des Hähnchens dicht an den Körper des Vogels binden, dann mit etwas Öl bestreichen und außen gleichmäßig mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer & Salz einreiben.

3.Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und das Hähnchen in einem Bräter mit der Brustseite nach unten zusammen mit dem restlichen Sellerie und den Thymianzweigen für 20 Minuten braten. Nach dieser Zeit ein Glas Sherry oder eine Tasse gesalzenes Wasser zugeben, die Hitze auf 160 Grad reduzieren, den Vogel auf den Rücken drehen und jetzt noch 60 bis 70 Minuten fertig garen. Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit, die Oliven zugeben und das Hähnchen mehrmals mit einer Marinade aus dem Saft der halben Zitrone, Paprika, Salz sowie etwas Honig einpinseln.

4.Den Bratensaft abgießen und etwas aufschlagen. Dabei mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Das Hähnchen tranchieren, nach Belieben mit Zitronenstücken garnieren und noch heiß auf den Tisch bringen.

5.Dazu Kartoffelspalten, Folienkartoffeln, mediterranes Gemüse oder Salat servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Brathähnchen mediterran“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 34 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Brathähnchen mediterran“