Hähnchenbrust, gefüllt mit Ziegenkäse und frischen Feigen, dazu Kürbispüree

leicht
( 72 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die gefüllte Hähnchenbrust
Hähnchenbrüste 2
Ziegenfrischkäse 2 EL
frische Feigen 2
Eigelb 1
Honig 1 TL
rosa Pfefferbeeren, gemörsert 1 TL
Pancetta Bauchspeck 8 Scheiben
Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten 1
Rosmarin, frisch gehackt 1 Zweig
Salz etwas
Pfeffer etwas
Öl etwas
Kürbispüree
Hokkaido-Kürbis 0,5
Knoblauchzehen 3
Ingwer, fein gehackt 1 cm
Limette, Saft und Abrieb 1
Zimt 1 Prise
eingelegte Habaneros, siehe mein KB etwas
frischer, gehackter Koriander 2 EL
Pfeffer etwas
Salz etwas
Butter etwas
Olivenöl 1 EL
Rosmarin-Tomaten
Cherry-Tomaten 200 g
Olivenöl 2 EL
Aioli - siehe mein KB 1 TL
Rosmarin, fein gehackt 1 Zweig
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
410 (98)
Eiweiß
3,0 g
Kohlenhydrate
14,1 g
Fett
1,2 g

Zubereitung

Hähnchenbrust

1.Die Feigen halbieren und das rote Fruchtfleisch auskratzen und in eine Schale geben, Den Frischkäse dazu sowie die rosa Pfefferbeeren und den Honig und das Eigelb sowie etwas Salz. Alles mit der Gabel zu einer homogenen Masse verkneten. Je nach Frischkäse kann es sein, daß die Masse zu flüssig wird, dann einfach ein wenig Semmelbrösel dazugeben.

2.In die Hähnchenbrüste seitlich eine Tasche hineinschneiden und außen von beiden Seiten salzen und pfeffer. Aber mit dem Salz vorsichtig sein, da der Speck auch salzig ist. Nun in die Taschen die Ziegenkäsemasse füllen.

3.Jeweils 4 Scheiben Pancetta überlappend nebeneinander legen und mit Rosmarin bestreuen und die Knoblauchscheiben darauf verteilen. Nun die gefüllte Hähnchenbrust darauf legen und gut darin einwickeln.

4.Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und in einer Pfanne ganz wenig Öl erhitzen und die Hähnchenbrüste darin von beiden Seiten (mit der Nahtseite zuerst) scharf anbraten und dann im Backofen gar ziehen lassen.

Kürbispüree

5.Den Hokkaido-Kürbis entkernen und mit der Schale in kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Öliven erhitzen und darin den Ingwer und die ganzen Knoblauchzehen anbraten, dann die Kürbiswürfel dazu und ein paar Minuten anrösten, so daß ein paar Röststoffe entstehen. Dann mit Wasser ablöschen und solange bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

6.Dann das Wasser abgießen und den Kürbis fein pürieren und dann mit Salz, Pfeffer, Zimt, Limettenabrieb, Limettensaft, den eingelegten Habaneros und etwas Butter abschmecken und zum Schluss den Koriander unterheben.

Rosmarin-Tomaten

7.Das Olivenöl mit dem gehackten Rosmarin und dem TL Aioli gut vermischen und in eine Auflaufform geben, die ganzen Tomaten dazugeben und gut vermischen. Gesalzen werden braucht nicht, da die Aioli bereits Salz enthält. Dann für 10 - 12 Minuten zu den Hähnchenbrüsten in den Backofen.

Finish

8.Mit Hilfe eines Anrichteringes das Kürbispüree auf einem Teller anrichten, die Hähchenbrüste und die Tomaten dazugeben.

Auch lecker

Kommentare zu „Hähnchenbrust, gefüllt mit Ziegenkäse und frischen Feigen, dazu Kürbispüree“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 72 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hähnchenbrust, gefüllt mit Ziegenkäse und frischen Feigen, dazu Kürbispüree“