Krustenbraten - Schweinebauch mager ohne Knochen aber mit Schwarte

leicht
( 35 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Schweinebauch 1 kg
Zwiebeln 2
Gemüseerzeugnisse Röstgemüse 300 g
Tomatenmark dreifach konzentriert 2 EL
Staubzucker 1 EL
Rotwein trocken 0,125 Liter
Brühe 250 ml
Salz und Pfeffer etwas
Lorbeerblätter 1
Kümmel etwas
Knoblauchzehen 2
Chilischote rot 1
Honig 2 EL
Senf 1 EL
Brühe 50 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1421 (339)
Eiweiß
14,3 g
Kohlenhydrate
1,6 g
Fett
30,6 g

Zubereitung

Ofen auf 160° vorheizen

1.- den bauch abwaschen und mit küchenrolle trocken tupfen - rundum würzen mit salz u.pfeffer - heiße brühe ( ich hab immer welche eingefrore)mit chili,knoblauch und den lorbeer in eine form - geben und den bauch mit der schwarte nach unten darauf legen - im ofen ca.1 std.garen

inzwischen

2.- das röstgemüse in einen topf mit dem tomatenmark und den in streifen geschnittenen zwiebeln - - anrösten mit staubzucker bestäuben und karamelisieren - - mit rotwein ablöschen - mehrmals wiederholen - dann mit der brühe auffüllen - - das fleisch aus dem ofen holen und auf ein fleischbrett legen

Ofen jetzt auf 180° hochschalten

3.- dem schweinebauch die schwarte diagonal einschneiden - das gemüse in dem bräter verteilen und den bauch jetzt mit der schwarte nach oben darauf - legen - mit einem lack aus senf, honig ,etwas brühe und kümmel aus der mühle bepinseln - - diesen vorgang mehrmals wiederholen - weitere 30 min .backen - die schwarte sollte schön kross sein

4.- die form aus dem ofen nehmen und das fleisch wieder auf das brett legen - das fleisch in scheiben schneiden - das gemüse durch ein sieb schütten und etwas ausdrücken und eine soße aus dem fond ziehen - wir essen den krustenbraten zu sauerkraut und semmelknödel

Auch lecker

Kommentare zu „Krustenbraten - Schweinebauch mager ohne Knochen aber mit Schwarte“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Krustenbraten - Schweinebauch mager ohne Knochen aber mit Schwarte“