Zutaten für 1 Personen
Hähnchenbrustfilet | 1 Stück |
Olivenöl | 1 EL |
Blattspinat | 1 Pk. |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Zwiebel | 1 Stück |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Muskat | 1 Prise |
Paprikapulver | 1 Prise |
frische Tomatensoße | |
---|---|
Tomaten Konserve | 1 Dose |
Zwiebel rot | 1 Stück |
Olivenöl | 1 EL |
Gemüsebrühe | 50 ml |
Lorbeer | 1 Blatt |
Honig | 1 TL |
Oregano | 1 TL |
Basilikum gehackt | 1 EL |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Kräauterquark | |
---|---|
Magerquark | 300 g |
Kräuter gehackt | 1 Pk. |
Kräutersalz | 1 Prise |
Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure | 4 EL |
Zubereitung
40 Min
1.Spinat auftauen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. In 1 EL Öl andünsten, Spinat zugeben und mitdünsten bis das Wasser verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Während der Spinat gart die Tomatensauce und den Quark zubereiten. Hähnchen erst ganz zum Schluss braten. Hähnchenbrustfilets waagerecht halbieren, so dass die Stücke dünner werden. Mit Kräutersalz und Paprika würzen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Hähnchenfilets darin ohne weitere Fettzugabe braten.
2.Zwiebeln schälen und fein würfeln. Zwiebelwürfel im Olivenöl andünsten, Tomaten inkl. Saft zugeben und kurz dünsten. Mit Brühe ablöschen, Lorbeerblatt zugeben und ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit Gewürze hinzufügen, die Sauce mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen. Nach Belieben pürieren.
3.Den Quark in eine Schüssel geben und mit einigen Esslöffel Mineralwasser glatt rühren. Tiefkühl-Kräuter untermischen und das Ganze mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von A****a I****n
vom
Kommentare zu „Hähnchenschnitzel mit Tomatensauce, Blattspinat und Quark“