Zutaten für 6 Personen
Mehl | 500 g |
Zucker | 75 g |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Margarine | 50 g |
Milch lauwarm | 275 ml |
Bittermandel Aroma | 1 Tropfen |
Buttervanille Aroma | 1 Tropfen |
Ei verquirlt | ½ |
Rosinen | etwas |
Mandeln gehobelt | etwas |
Zubereitung
1.Zur Vorbereitung müssen erstmal Schablonen geschnitten werden von einem Männchen und einem Stiefel. Ich habe sie aus Pappe geschnitten. Meine waren 22cm (Männchen) und 17cm (Stiefel) groß.
2.Mehl, Zucker und Trockenhefe mischen. Margarine, Milch und Aromen dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. (Die Aromen kann man auch weglassen.)
3.Diesen abgedeckt an einem warmen, ruhigen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
4.Anschließend nochmals durchkneten.
5.Nun den Teig etwa 1,5 cm dick ausrollen.
6.Mit Hilfe der Schablonen je 3 Stutenmänner und Nikolausstiefel ausschneiden. (Die Teigreste habe ich nochmals verknetet und 2 herzige Brötchen für das Nikolaus-Frühstück geformt.)
7.Männchen und Stiefel auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen.
8.Mit Rosinen und Mandeln die Formen dekorieren.
9.Anschließend mit dem Ei vorsichtig bepinseln, sonst verrutscht die Deko.
10.Die Bleche in den Backofen schieben und nochmals ca. 30 Minuten (bei noch ausgeschaltetem Ofen) nochmals gehen lassen.
11.Dann den Ofen auf 160°C einschalten und die Figuren ca. 25-30 Minuten backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rainbow3
vom
Kommentare zu „Backen: Stutenmann und Nikolausstiefel“