Schwäbischer Kranz

leicht
( 54 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Mehl 500 g
Hefe 20 g
Milch 0,25 Liter
Butter oder Margarine 80 g
Zucker 75 g
Ei 1
Salz 1 Prise
Zitronenschale - nach Belieben - etwas
Füllung --------------------- --------------
großer EL Fett 1
Zucker 80 g
Zimt etwas
Sultaninen 100 g
Mandelstifte 50 g
-----Zuckerglasur -----------
Puderzucker 125 g
etwa kaltes Wasser etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1378 (329)
Eiweiß
6,3 g
Kohlenhydrate
57,0 g
Fett
8,0 g

Zubereitung

1.Mehl in eine Schüssel geben , in die Mitte ein Mulde drücken , Hefe hineinbröckeln und etwas Zucker darüberstreuen . Die Milch darübergießen und die Hefe darin auflösen . Restlichen Zucker , Ei, Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen . .Alle Zutaten von der Mitte aus zu einem glatten Teig verarbeiten . Den Teig an einem warmen Ort ca 30 Minuten gehen lassen , bis sich sen Volumen verdoppelt hat .

2.Den gegangene Teig kurz durchkneten und zu einem kleinfingedicken rechteckigen Streifen auswellen . Mit Fett bestreichen , Zucker , Zimt , Sultaninen und Mandeln darauf verteilen .Von der langen Seite aus zu einer Rolle aufwickeln .

3.Die Teigrolle mit einem scharfen Messer der Länge nach durchschneiden .Die beiden Hälften so zusammenschlingen dass die Schnittflächen oben liegen .Auf ein rundes Blech als Kranz legen .Vor dem Backen nochmals kurz gehen lassen . Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca 40 Minuten backen .

4.Den Kranz noch heiß mit Zuckerglasur bestreichen ( Den Zucker mit so viel Wasser anrühren daß sich die Glasur gut mit einem Pinsel auftragen läßt )

Auch lecker

Kommentare zu „Schwäbischer Kranz“

Rezept bewerten:
4,96 von 5 Sternen bei 54 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schwäbischer Kranz“