Zutaten für 4 Personen
Margarine | 150 g |
Zucker | 150 g |
Zitronenschale gerieben | ½ |
Eier | 3 Stück |
Mehl gesiebt | 200 g |
Stärkemehl | 50 g |
Backpulver | 2 Teelöffel |
Milch lauwarm | 4 EL |
Sauerkirsche Konserve abgetropft | 600 g |
Zartbitter-Schokostreusel | 150 g |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Margarine Zucker und die abgeriebene Zitronenschale schaumig rühren. Die 3 Eier nach und nach zugeben. Nun das Mehl mit Stärkemehl und Backpulver zugeben und langsam unterrühren. Achtung: Das Mehl unbedingt sieben, so vermeiden wir sog. "Mehlnester". Ganz zum Schluss die Schokostreusel kurz unterheben.
2.Die Backform gut einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Hier lässt sich jede beliebige Form verwenden. Jedoch bei der runden Kuchenform, empfehle ich die Zutaten um ca. 30% zu erhöhen.
3.Den fertigen Teig in die gefette Kuchenform einfüllen. Danach die Kirschen aufbringen und leicht andrücken, nicht zu tief. Bei etwa 180 - 200 Grad auf mittlerer Schiene ca 40 - 45 Minuten backen
4.Aus dem abgetropften Kirschsaft, etwas Puderzucker und einem Spritzer Zitrone den Guss zubereiten. Diesen dann auf den erkalteten Kuchen auftragen. Danach auf den äusseren Rand nach Belieben Schokostreusel aufbringen und alles ruhen lassen. Auf den mittleren Ring lassen sich Mandeln oder weiße Schokoraspel aufbringen - ganz nach Geschmack.
5.Dazu passt frische Schlagsahne ganz wunderbar. Guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Haeckseln
vom
Kommentare zu „Kirschkuchen a la Haecksler“