Zutaten für 12 Personen
Blätterteig, TK, etwa 300 g | 1 Packung |
Salatgurke | 1 Mittelgroße |
Salz | etwas |
Paprikaschote, rote | 1 Mittelgroße |
Zwiebeln, weiße | 3 Mittelgroße |
Rinderhackfleisch, frisch abgedrehtes | 600 Gramm |
Schweinehackfleisch, frisch abgedrehtes | 400 Gramm |
Paniermehl, gesiebtes | 8 Esslöffel |
Eier,frische | 4 Mittelgroße |
Salatkräuter, TK, Fertigprodukt, je etwa 25 g | 2 Packungen |
Salz | etwas |
Pfeffer, weißer, frisch aus der Mühle | etwas |
Paprikapulver, edelsüßes | etwas |
Senf, scharfer, z. B. Löwensenf | 2 Esslöffel |
Mehl, gsiebtes, für die Arbeitsfläche, zum Ausrollen | etwas |
Kresse, frische | 2 Kästchen |
Tomatenmark, aus der Tube oder Büchse oder selbst gemachtes | 4 Esslöffel |
Worchestershire Sauce | 1 Spritzer |
Pergamentpapier oder Backpapier | etwas |
Zubereitung
1 Std 50 Min
1.Den Backofen auf (E-Herd: 200°C / Umluft: 180°C / Gas: Stufe 3) voheizen.
2.Die Salatgurke waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und fein raspeln. Mit etwas Salz vermischen und durchziehen lassen. Den gefrorenen Blätterteig auftauen lassen. Die Paprikaschote putzen, waschen und fein würfeln. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
3.Beide Hackfleischsorten, das gesiebte Paniermehl, mit zwei von den frischen Eiern und die Salatkräuter mit feuchten Händen gut mit einander vermengen. Die marinierte Salatgurke ausdrücken. Mit den Paprikawürfeln und den Zwiebelwürfeln unter die Hackfleischmischung vermengen. Mit Salz, weißem Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver und scharfen Senf würzen.
4.Die aufgetauten Blätterteigplatten aufeinander legen. Auf einer bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis von etwa 34 cm ausrollen. Den Teig nun in eine am Boden mit Pergamentpapier ausgelegte Springform, etwa 26 cm Durchmesser, legen. Dabei einen etwa 4 cm hohen Rand festdrücken. Die Hackfleischmischung hineingeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C, Umluft: 180°C / Gas: Stufe 3) etwa 50 Minuten backen.
5.Die übrige frischen Eier hart kochen. Unter kaltem, fließendem Wasser abschrecken, pellen und mit einem Eischneider in Scheiben schneiden. Die fertige Blätterteig-Pastete mit den Eischeiben belegen.
6.Das Tomatenmark zusammen mit dem Spritzer Worchestershire Sauce mit einem Schneebesen geschmeidig rühren, in einen Spritzbeutel abfüllen. Die frische Kresse waschen und mit einer Schere vom Beet abschneiden. Die Hackfleisch-Pastete mit der Kresse belegen und dem Tomatenmark dekorativ garnieren.
Hinweise:
7.Anstelle einer Blätterteig-Pastete in der Springform, lassen sich auch Königspasteten nehmen.
8.Als Getränk paßt dazu: ein schöner Rosèwein oder ein helles Bier.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Hans-12689
vom
Kommentare zu „Blätterteig-Pastete mit herzhafter Hackfleisch-Füllung“