Wirsing-Röllchen mit Basmati-Reis

leicht
( 44 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Wirsing 1 kleiner
frische Möhren, in kleine Stücke geschnitten 200 g
frischer Knollensellerie, in kleine Stücke geschnitten 200 g
Schalotten, in grobe Stücke geschnitten 2
Rinderhackfleisch 300 g
Ei 1
Vollkorntoast 1 Scheibe
Dijonsenf 1 EL
Chilli (Cayennepfeffer) etwas
Tomatenmark 1 EL
Weißwein 150 ml
Rinderfond 600 ml
Basmatireis 1 Tasse
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Öl etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
217 (52)
Eiweiß
2,8 g
Kohlenhydrate
2,6 g
Fett
3,0 g

Zubereitung

1.Vom Wirsing den Strunk abschneiden und 8 mittelgroße Blätter abtrennen. Diese Blätter dann in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

2.In einer Schüssel den Toast zerkrümel, das Hackfleisch, das Ei, den Senf sowie Salz, Pfeffer und Chili dazugeben und gut vermengen.

3.Jetzt aus den Wirsingblättern den dicken Blattstrunk rausschneiden. Etwas von der Hackmasse auf das Blatt geben, an den Seiten einschlagen und einrollen, mit Rouladennadeln oder Zahnstochern fixieren.

4.In einem weiten Topf etwas Öl erhitzen und die Rollen darin von allen Seiten scharf anbraten. Dann die Röllchen wieder rausnehmen und die Möhren-, Sellerie- und Schalottenstückchen im Bratöl ein paar Minuten anrösten, dann das Tomatenmark dazugeben und ca. 2 Minuten mitrösten.

5.Dann alles mit dem Weißwein ablöschen und auf ca. die Hälfte reduzieren lassen, nun ca. die Hälfte des Rinderfonds dazugeben, nochmals gut aufkochen lassen, dann den Herd auf die kleinste Stufen stellen und Röllchen wieder dazugeben. Bei geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde simmern lassen. Immer mal wieder Flüssigkeit nachgießen.

6.Dann die Röllchen wieder rausnehmen, die Sauce vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab das Gemüse fein pürieren, so erhält die Sauce eine wunderbare Bindung und man kann auf Hilfsmittel zum Binden verzichten.

7.Die Sauce nochmals aufkochen lassen und abschmecken. Den Herd dann ausstellen und die Röllchen darin nochmals 3 - 4 Minuten ziehen lassen.

8.Den Reis in einem Sieb gut waschen und dann zusammen mit 2 Tassen Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Sobald der Reis kocht, den Herd sofort ausstellen und bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. So gelingt der Reis immer und setzt garantiert nicht an.

9.Den Reis zusammen mit den Röllchen und der Sauce servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Wirsing-Röllchen mit Basmati-Reis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Wirsing-Röllchen mit Basmati-Reis“