Zutaten für 4 Personen
Teig: | etwas |
Eier | 4 |
Zucker | 250 Gramm |
Pflanzenöl | 250 Gramm |
Mehl | 250 Gramm |
Backpulver | 2 Teelöffel |
Vanillenzucker | 1 Teelöffel |
Zucker zum Bestreuen | etwas |
Füllung: | etwas |
Äpfel | 1 kg |
Zucker | 4 Eßlöffel |
Zimt | 1 Teelöffel |
Saft und Schale von 1 Zitrone | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech einfetten (geht auch in einer Springform von ca. 24 cm Durchmsser). Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse rausnehmen und in feine Scheiben hobeln. Dann in Zucker, Zimt und dem Zitronensaft und der Zitronenschale wenden.
2.Nun Zucker, Eier mit einem Mixer ca. 4 - 5 min. rühren, bis es dick und die Farbe einer Zirone hat. Beim Herausheben des Mixers sollte es Fäden ziehen. Jetzt das Öl langsam unterschlagen. Mehl und Vanillenzucker einrühren, bis alles glatt ist.
3.Die Hälfte vom Teig in die Form/auf das Blech gießen. Mit einem Löffel die Hälfte der Äpfel über den Teig verteilen. Darüber den restlichen Teig gießen. Darauf die restlichen Äpfelstücke geben. Das Ganze mit ca. 4 Eßlöffel Zucker bestreuen.
4.1 bis 1 1/2 Studen backen, bis die Äpfel weich sind und der Kuchen goldbraun ist. Wenn man mit dem Finger drauf drückt, sollte der Teig zurückkommen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rumburakine
vom
Kommentare zu „Jüdischer Apfelkuchen“