Kärntner Reindling

1 Std 20 Min leicht
( 32 )

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Hefeteig:
Mehl 500 g
Milch 250 ml
Hefe 1 Würfel
Zucker 60 g
Ei 1
Salz 1 Prise
Biozitronenabrieb 1
Füllung:
Rumrosinen 250 g
Zimtzucker 200 g
Butter flüssig 50 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1094 (261)
Eiweiß
4,6 g
Kohlenhydrate
51,3 g
Fett
3,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 20 Min

Kärntner Reindling:

1.Zu Ostern isst man Reindling mit Schinken und Eierkren. Zudem ist er in Kärnten ein beliebtes Frühstücks- und Jausengebäck zu Milchkaffee.

2.Mehl in eine Schüssel sieben. In einer Mulde die zerbröckelte Hefe mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren und zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.

3.In der Zwischenzeit in einem Topf die restliche Milch mit dem Zucker und der Butter erwäremen bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und Fingerwarm abkühlen lassen.

4.Dann zum Dampfl gießen, Salz, Ei und Zitronenabrieb zugeben und mit dem Knethacken zu einem homogenen Teig kneten. An einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.

5.Teig zu einem ca. 50 x 40 großen Rechteck ausrollen, mit flüssiger Butter bestreichen, mit Zimtzucker bestreuen und mit den Rumrosinen belegen.

6.Teig eng aufrollen, in ein 28cm Backform legen und nochmals gehen lassen. Mit flüssiger Butter bestreichen und im vorgeheizten Backrohr mit Ober- und Unterhitze bei 170° ca. 40 - 50 min. backen. Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Kärntner Reindling“

Rezept bewerten:
4,97 von 5 Sternen bei 32 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kärntner Reindling“