Zutaten für 1 Personen
*** TEIG *** | etwas |
Milch | ½ Tasse |
Hefe frisch | 25 Gramm |
Eier | 5 |
Salz | 1 TL |
Zucker | ¼ Tasse |
Mehl | 500 Gramm |
Butter,nicht zu weich - etwa 5 Minuten aus dem Kühli | 250 Gramm |
*** FÜLLUNG *** | etwas |
Quark Halbfettstufe | 250 Gramm |
Zucker | ½ Tasse |
Eigelb | 2 |
Vanillepuding instant | 1 Päckchen |
Zitronenabrieb nach Geschmack | etwas |
*** BESTREICHEN *** | etwas |
Ei verquirlt | 1 |
*** OPTIONAL *** | etwas |
Roseinen in die Füllung zugeben | ½ Tasse |
Zubereitung
1.Mehl, Zucker und Hefe in einer Schale vermischen. Milch und Eier zugeben und mit dem Mixer (Knethaken) etwa 8 Minuten kneten. Butter zugeben und weiter kneten, bis ein homogener geschmeidiger Teig entsteht. Nun das Salz zugeben und nochmals etwa 2 Minuten kneten. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur 1 Stunde gehen lassen.
2.Den Teig mit flachen händen ausbreiten, und so die Luft heraus lassen. Wieder ineine Kugel formen, in die Schale zurücklegen und wieder abdecken. Im Kühlschrank 3-4 Stunden gehen lassen. Man kann den Teig auch über Nacht im Kühli lassen und am nächsten Tag weiter bearbeiten.
3.Alle Zutaten für die Füllung zu einer homogenen Creme verrühren, und in einen Spritzbeutel füllen.
4.Aus dem Teig kleine Kugeln formen (etwa wie Tischtennisbälle). In die Bälle ein Loch drücken, Etwas Creme einfüllen und die Teigkugel wieder verschließen. Kugeln in gefette Muffinformen legen, und wieder 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
5.Backofen auf 180°C vorheizen, Brötchen mir verquirltem Ei bestreichen und 15 Minuten backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von nannsi
vom
Kommentare zu „Gefüllte Milchbrötchen“