Zutaten für 8 Personen
Hokkaidokürbis | 1500 Gramm |
Kartoffeln, gewürfelt | 400 Gramm |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 |
Ingwer frisch | 60 Gramm |
Butter | 80 Gramm |
Rosmarin | 2 Zweige |
Gemüsefond | 1200 ml |
Sahne | 200 ml |
Orangensaft | 200 ml |
Honig | 1 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Bündner Fleisch | 8 Scheiben |
Kürbiskerne | 4 EL |
Chilischote, rot, in feine Würfel | 1 |
Petersilie, fein gehackt | 1 Bund |
abgeriebene Schale einer Orange | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Den Kürbis halbieren, entkernen, in Spalten schneiden und würfeln. Anschließend den Ingwer schälen und hacken.
2.Die Butter erhitzen und Kürbis, Kartoffeln, Zwiebeln, Ingwer und Rosmarinzweige darin andünsten. Mit dem Fond angießen und alles bei milder Hitze ca. 20 Minuten zugedeckt kochen lassen.
3.Rosmarin entfernen. Orangensaft und Honig dazugeben, alles aufkochen lassen und anschließend pürieren. Suppe durch ein feines Sieb streichen. Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl. noch etwas Brühe zur Suppe geben. Bündnerfleisch-Scheiben in jeweils 4 Streifen schneiden.
4.Für dir Gremolata die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Anschließend hacken. Kürbiskerne, Chili, Petersilie und Orangenschale miteinander vermengen.
5.Die heiße Suppe in Teller oder Schalen geben. Diese jeweils mit der Gremolata bestreuen und jeweils 4 Streifen Bündnerfleisch.
6.Dazu Baguette oder Toast servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von g****e
vom
Kommentare zu „Kürbissuppe“