Zutaten für 50 Personen
Zwiebeln frisch | 400 gr. |
Lauch | 400 gr. |
Möhren | 300 gr. |
Fenchel frisch | 100 gr. |
Sellerieknolle frisch | 250 gr. |
Petersielienwurzel | 300 gr. |
Weißkraut | 150 gr. |
Tomaten | 300 gr. |
Öl | 40 ml |
Lorbeerblätter | 2 st |
Pfefferkörner bunt | etwas |
Wacholderbeere | 6 st |
Nelken | st |
Frische Kräuter Petersiele, Rosmarin, ... | etwas |
Salz | etwas |
Weißwein | 200 ml |
Kaltes Wasser | 11 Liter |
Zubereitung
1 Std
1.Das gesamte Gemüse in Würfel schneiden 1-1,5cm. In einen großen Topf das Gemüse in dem Öl anbraten, das Gemüse kann ruhig leicht Farbe nehmen. Beim anbraten schon etwas Salz zugeben.
2.Das Gemüse mit dem Weißwein ablöschen und die Restlichen Zutaten zugeben. Bei den Kräutern kann man nehmen was da ist.
3.Nach dem Aufgießen mit dem Wasser gut salzen aber nicht zu viel etwas mit gefühl! :) Kaltes Wasser ergibt eine bessere auslaugung vom Gemüse.
4.Alles etwa 30-60 min bei leichter Hitze Köcheln lassen. Zwischendurcch mal Probieren!
5.Nach dem Kochen die Brühe durch ein Sieb Passieren, wer hat kann sie auch noch durch ein Etamin Gießen aber dann wenig pressen sonst wird die Brühe Trüb.
6.Man kann die Brühe auch Vorbereiten und danach in Einweckgläser geben und Einkochen. Einfach nur aufschrauben und loslegen. Kann man immer auf Vorrat haben.
7.Und diese Brühe stelt jede fertigbrühe in den schatten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****9
vom
Kommentare zu „Klassische Gemüsebrühe“