Zutaten für 12 Personen
TEIG | etwas |
Zucker | 100 g |
Mehl | 100 g |
Margarine oder Butter | 100 g |
Eier | 2 |
Teel. Backpulver | 1/2 |
Pumpernickel = Schwarzbrot ohne grobe Körner | 125 g |
Rum | 3 Eßl. |
FÜLLUNG | etwas |
Sauerkirschen | 1 Glas |
Vanillepudding zum Kochen | 1 Päckchen |
Quark | 500 g |
Sahne | 250 g |
Gelatine weiß | 8 Blatt |
Zucker | 250 g |
GARNITUR | etwas |
Zartbitterschokolade | 50 g |
Pumpernickelscheiben in kleine Dreiecke geschnitten | 125 g |
Sauerkirschen | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Aus den Zutaten für den Teig (ohne Pumpernickel und Rum) einen Rührteig herstellen und in eine Springform (28 cm) geben. Den Pumpernickel zerbröseln und mit dem Rum beträufeln, dann auf der Teigmasse verteilen. Bei 170 Grad ca. 20 Minuten backen. Dann auskühlen lassen.
2.Den Quark, den Zucker und evtl. etwas Zitronensaft verrühren. Die Gelatine auflösen und unter die Quarkmasse rühren. Danach die geschlagene Sahne unterheben.
3.Die Sauerkirschen gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. Mit dem angerührten Puddingpulver und Zucker andicken. Etwas abkühlen lassen und die Kirschen unterheben.Dann . einen Tortenring um den Boden legen.
4.Den erkalteten Boden mit den angedickten Kirschen belegen, dann die Quark-Sahne-Masse darauf streichen .In den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren nach Geschmack garnieren mit Sahnetupfern, Kirschen, Raspelschokolade und den in Dreiecke geschnittenen Pumpernickelscheiben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von bonnie4
vom
Kommentare zu „Pumpernickeltorte“