Zutaten für 4 Personen
Bauernsalat | etwas |
Salatgurke | 1 Stk. |
Paprikaschoten frisch | 2 Stk. |
Feta | 200 gr. |
Olivenöl | 2 EL |
Kirschtomaten | 8 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Balsamico | 500 ml |
Olivenöl | 500 ml |
Kräutermischung TK | 1 Päckchen |
Oregano | 1 TL |
Rosmarin | 1 TL |
Majoran | 1 TL |
Paprikapulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Senf | 1 EL |
Rinderfilet in Schnittlauchsoße: | etwas |
Rinderfilet | 600 gr. |
Öl | 2 EL |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Butter | 20 gr. |
Wermut | 4 EL |
Weißwein | 400 ml |
Sahne | 400 ml |
Hühnersuppe klar instant | 2 TL |
Schnittlauch | 2 Bund |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Zubereitung
1 Std
1.Für den Bauernsalat die Salatgurke schälen, Paprikaschoten putzen. Zusammen mit dem Feta-Käse in kleine Würfel schneiden. Kirschtomaten waschen und vierteln. Rote Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Petersilie grob hacken. Alles in eine große Schale geben und miteinander vermischen. Nun auch die Oliven dazugeben. Balsamico in einen verschließbaren Behälter geben. Den Knoblauch abziehen, pressen und dazugeben. Alle Kräuter und Gewürze einschließlich Senf auch zum Essig geben. Dann das Glas schließend und richtig gut schütteln. Olivenöl zuletzt dazugeben und noch einmal schütteln. Das Dressing über den Salat gießen, gut vermengen und servieren.
2.Das Rinderfilet in einer Pfanne in Öl anbraten, (je nach Geschmack durch oder englisch). Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in der Butter andünsten. Mit Wermut und Weißwein ablöschen. Sahne und Instant-Brühe dazugeben und bei starker Hitze reduzieren. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Wenn die Soße cremig ist, vom Herd ziehen, Schnittlauch dazugeben und evt. mit einem Schuss Weißwein verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Rinderfilet in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten. Den Bauernsalat dazu servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu „Rinderfilet in Schnittlauchsoße, dazu Bauernsalat mit Feta (Manuel Hoffmann)“