Zutaten für 12 Personen
Sahne | 180 ml |
Zartbitter-Kuvertüre | 200 g |
Eier | 3 |
Salz | 1 Prise |
Rohrohrzucker | 80 g |
Weizen Vollkornmehl | 70 g |
Kakao | 10 g |
Lebkuchengewürz | 1 EL |
Pflaumenmus | 100 g |
Quittengelee | 100 g |
Fett für die Form | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Die Sahne in einem Topf aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Kuvertüre unter Rühren in der heißen Sahne schmelzen. Abkühlen lassen.
2.Eier trennen, die Eiweiße mit dem salz steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker und 2 EL heißem Wasser schaumig rühren. Das Mehl mit dem Kakao und Lebkuchengewürz mischen. Abwechselnd Eischnee und Mehlmischung unter die Eigelbmasse rühren.
3.Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Boden einer Springform ( 28 cm Durchmesser ) einfetten und den Teig einfüllen. Im Ofen etwa 10-12 Min. backen. Den Kuchen anschließend abkühlen lassen.
4.Den Kuchen mit einem Faden quer halbieren. Die Schnittfläche mit Pflaumenmus bestreichen und die beiden Kuchenhälften wieder zusammensetzen. Das Gelee erhitzen, durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Den Kuchen von außen damit bestreichen und trocknen lassen.
5.Die Kuvertüre-Sahne-Mischung schaumig aufschlagen, den Kuchen mit einem Teil bestreichen und die restliche Creme mithilfe eines Spritzbeutels auf den Kuchen dekorieren. Nach Belieben mit weißen Schokoraspeln bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von I****a
vom
Kommentare zu „Gefüllter Weihnachtskuchen“