Zutaten für 1 Personen
Biskuitteig: | etwas |
Eier getrennt | 4 |
Zucker | 50 gr. |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Mehl | 40 gr. |
Vanillepuddingpulver | 1 Päckchen |
etwas Zucker | etwas |
Füllung: | etwas |
Gelatine weiss | 6 Blatt |
Heidelbeeren | 250 gr. |
Sahne | ½ l |
Puderzucker | 50 gr. |
Zitronenschale gerieben | ½ |
Johannisbeerlikör | 3 EL |
Ausserdem: | etwas |
Backpapier, Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1.Eiweiß steif schlagen, Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und 1 EL heißem Wasser schaumig schlagen. Eischnee daraufgeben. Mehl und Puddingpulver darübersieben und unterheben.
2.Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Biskuitteig daraufgeben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175° C 12-15 Min. backen. Auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und das Backpapier abziehen. Biskuit mit dem Geschirrtuch aufrollen und abkühlen lassen.
3.Heidelbeeren verlesen, in stehendem Wasser waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4.Sahne steifschlagen, Puderzucker darübersieben, Zitronenschale zugeben, und alles zusammen unter die Sahne heben.
5.Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Johannisbeerlikör erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen, unter ständigem Rühren zur Sahne geben und dann 30 Min. kalt stellen.
6.Biskuitteig vorsichtig aufrollen, Sahne daraufstreichen und die Heidelbeeren darauf verteilen, dabei leicht in die Sahne drücken.
7.Biskuit wieder aufrollen, mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Backfee1961
vom
Kommentare zu „Heidelbeer-Sahne-Rolle“