Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln mehlig - etwa 750 Gr. rohe Kartoffeln | 500 gr. |
Eidotter | 2 |
Salz | etwas |
nußgroß Schweinefett - od. Butter | etwas |
Mehl griffig | 200 gr. |
evtl. Weizengrieß | etwas |
Fülle: | etwas |
Grammeln - Grieben - etwas zerkleinern | 200 gr. |
Fett | etwas |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Petersilie gehackt | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Die Kartoffeln in der Schale kochen, schälen, passieren und noch heiß mit Ei, Salz, Fett und Mehl (und evtl. etwas Weizengrieß) nach Bedarf zu einem mittelfesten Teig kneten. Daraus eine Rolle formen, die man in gleichmäßige Stücke schneidet. Diese Stücke drückt man auseinander , daß kleine "Schüsselchen" für die Fülle entstehen.
2.Den Teig über die Fülle zusammenschlagen und Knödel (Klöße) formen. in siedendem Salzwasser langsam 15-20 Minuten kochen.
3.Fülle: Die Grammeln (Grieben) mit feingeschnittener, in Fett gerösteter Zwiebel und gehackter Petersilie vermischen, und kurz mitrösten, erkalten lassen. Salzen und Pfeffern. Anstellen von Grammel kann mann auch Faschiertes (Hack) Schweine- od Rindfleisch, oder auch Bratenreste nehmen.
4.Tipp: Als Beilage Sauerkraut, Grüner Salat
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kluger
vom
Kommentare zu „Kartoffelknödel,“