Zutaten für 1 Personen
| Paprika rot | 3 | 
| Aubergine | 1 | 
| Chili rot | 2 | 
| Knoblauchzehen | 2 | 
| Zwiebel | 1 | 
| Fleischtomate frisch | 1 | 
| Olivenöl | etwas | 
| Salz | etwas | 
| Pfeffer | etwas | 
| Paprikapulver | etwas | 
Zubereitung
- 1. Die Paprika waschen, halbiern, die Kerne und Innenwände entfernen. Die Aubergine halbieren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Backofen auf Grillstufe, 220° vorheizen. Die Paprika so lange backen bis die Haut schwarz ist und Blasen wirft. Di Aubergine sollte sich weich anfühlen. - 2. Herausnehmen, die Paprika in einen Gefriebeutel geben und 10 Minuten im Kühlschrank aufbewahren. Dann Stück für Stück häuten. Die Aubergine aushöhlen, das Fruchtfleisch grob würfeln. - 3. Die Tomate kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, dann die Haut abziehen. Die Tomate vierteln, entkernen und würfeln. - 4. Die Zwiebel pellen und fein würfeln. - 5. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, das gesamte Gemüse darin anschwitzen und dann bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. - 6. Mit dem Schneidstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Ev. mit etwas Olivenöl geschmeidiger rühren. - 7. Nochmals aufkochen und sofort in vorbereitete Gläser füllen, verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. - 8. Kann als Brotaufstrich oder zum Würzen verwendet werden. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Pastapabst
 vom 

























Kommentare zu „Ajvar“